Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Entenrennen begeisterte die Fest-Besucher

Karlsruhe

Karlsruher Entenrennen begeisterte die Fest-Besucher

    • |
    • |
    Am 22. Juli fand das Karlsruher Entenrennen statt.
    Am 22. Juli fand das Karlsruher Entenrennen statt. Foto: ps

    Die äußeren Bedingungen waren ideal: sonniges und trockenes Wetter. Start des Rennens war wegen der großen Nachfrage nach Losen erst um kurz vor ein Uhr an der Straßenbahnbrücke beim Europabad. 6.600 gelbe Gummientchen fielen aus fast zehn Metern Höhe in die Alb hinab.

    Im Wasser bildete sich wie aus dem Nichts ein runder "Teppich" aus Enten, der sich allmählich auseinander zog. An der rund 1.000 Meter langen Strecke hatten sich viele Zuschauer postiert, die die vorbei schwimmenden Enten mit Applaus begrüßten. Schon bald übernahm eine Spitzengruppe die Führung. Doch in der durch die Regenschauer der letzten Tage gut mit Wasser gefüllten Alb konnte sich keine Ente lange allein an der Spitze halten. Die relativ starke Strömung sorgte dafür, dass die Führung stets wechselte und die ersten Enten bereits nach knapp 17 Minuten im Zielbereich zu sehen waren.

    64068 - Die Siegerente

    Ente mit der Startnummer 64068 am schnellsten In einem spannenden Finale, das von KSC-Stadionsprecher Martin Wacker und Dr. Matthias Hauschild vom Verein der Freunde des Round Table 46 Karlsruhe live kommentiert wurde, setzte sich die Ente mit der Nummer 64068 an die Spitze. Vor den Augen von Notar Dr. Christoph Werst wurde das Gummitier von Helfern aus dem Wasser "gefischt" und vom Zielcomputer erfasst. Ihren Paten Johanna und Florian Keßeler brachte diese Zahlen-kombination Glück, sie können nun für 2.000 Euro im Einkaufszentrum Ettlinger Tor in Karlsruhe einkaufen.

    Da die beiden Gewinner bei der anschließenden Übergabe der Preise nicht selbst anwesend waren, müssen sie, da sie in der Nähe von Hamburg zu Hause sind, mindestens noch einmal nach Karlsruhe kommen. Im Ziel konnten weitere Gewinner ihre Preise und die Glückwünsche von den Organisatoren und von Bürgermeister Martin Lenz – Schirmherr des Benefiz-Spektakels - entgegen nehmen. Wer den Zieleinlauf verpasst hat, kann seinen Gewinn in den nächsten Tagen auch im K&S Citystore in der Erbprinzenstraße 19 abholen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden