Die Erneuerung der Überführung Weiherfeldstraße möchte die Bahn 2013 beginnen, danach folgen die Arbeiten an den beiden anderen Eisenbahnüberführungen, wie die Stadt Karlsruhe mitteilt.
Den gestalterischen Aspekt des neuen Bauwerks in der Weiherfeldstraße wird die Stadt mit einer Mehrfachbeauftragung für Künstler angehen. Überlegung ist, analog zur Lichtwand in der Unterführung in der Schwarzwaldstraße über die Beleuchtung sowie die Gestaltung der Wände und Brüstungen Akzente zu setzen. An der Aufwertung mit einem Kostenrahmen von rund 200.000 Euro wird sich die Bahn mit 160.000 Euro beteiligen.
Auch bei der Unterführung Mittelbruchstraße soll mit Licht gearbeitet werden. Über den Wettbewerb "Lebendige Stadt" hat die Stadt hier 25.000 Euro als finanzielle Unterstützung für ein Beleuchtungskonzept erhalten. In den Betonrahmen sollen schlichte, energieeffiziente Leuchten integriert werden. Diese verbessern die Lichtqualität und nützen so vor allem Fußgängern und Radfahrern. Im Gesamtbudget von 75.000 Euro enthalten sind zudem farbige Akzente sowie eine Grundreinigung der seitlichen Wände.
Die Überführung Ettlinger Straße wird die Bahn erst nach 2015 voraussichtlich durch einen Neubau ersetzen. Im Planungsausschuss befürwortet wurde, für diese Überführung mit Blick auf den Stadtgeburtstag eine temporäre Lösung zu suchen, damit auch dieser wichtige Stadteingang sich im Jubiläumsjahr einladend präsentiert. Das Konzept möchte die Stadt über einen künstlerischen Ideenwettbewerb in Kooperation mit Studierenden der Hochschule für Gestaltung entwickeln.