Auf dem Friedrichsplatz gibt es unter anderem selbstgemachte Kerzen, Produkte aus Wolle, Holz oder Zinn, Getöpfertes oder Destilliertes. Für Groß und Klein ist alles dabei. Doch welche Standbetreiber haben sich in diesem Jahr besondere Mühe gegeben? Welche Bude ist am schönsten, wo die Atmosphäre am freundlichsten?
ka-news-Leser stimmen ab: Welcher ist der schönste Stand?
Eine Jury aus Vertretern von Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Medien hat bereits im Vorfeld die Stände bewertet. Dabei zählte unter anderem die Ansprache an den Kunden, die Außendekoration und die Präsentation der Ware. Die zehn Stände mit den meisten Jury-Punkten stehen nun bei ka-news zur Abstimmung. Die ka-news-Leser haben die Wahl: Welcher ist der schönste Stand auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt 2014?
Diese zehn Stände stehen zur Abstimmung (Reihenfolge wurde ausgelost):
- Weingut Keth (Standnummer 82)
- Karlsruher Kerzenwerkstatt, Stäblein GmbH (Standnummer 36)
- Süßwaren Thelen (Standnummer 22)
- Kofflers Hüttenzauber (Standnummer 42)
- Schäfchenstube (Standnummer 5)
- Kerzen Thaler (Standnummer 69)
- Sattmacher Imbiss (Standnummer 82)
- Weihnachtsschmuck, Lydia Seyfert (Standnummer 1)
- Glühweinpyramide trifft Glockenturm (Standnummer 16)
- Käthe Wohlfahrt (Standnummer 79)
Die Abstimmung läuft von Donnerstag, 4. Dezember, 0 Uhr, bis Sonntag, 7. Dezember, 23 Uhr. Der Stand mit den meisten Stimmen gewinnt. Der Gewinner der ka-news-Umfrage wird am Donnerstagabend offiziell von Bürgermeister Klaus Stapf auf dem Christkindlesmarkt bekanntgegeben. Das Ergebnis wird vorher nicht veröffentlicht.
Schlendern Sie über Karlsruher Christkindlesmarkt, schauen Sie sich die Stände an und stimmen Sie hier bei ka-news für Ihren Favoriten! Der Christkindlesmarkt am Friedrichsplatz in Karlsruhe findet vom 27. November bis 23. Dezember statt. Die Stände haben täglich von 11 bis 21 Uhr, donnerstags bis 22 Uhr, und in der Langen Einkaufsnacht am 6. Dezember bis 24 Uhr geöffnet.
Wo befinden Sie die einzelnen Stände? Hier können Sie sich den Plan des Christkindlesmarktes als PDF-Datei herunterladen: