Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Christkindlesmarkt: Neue Stände, längere Budenzeiten!

Karlsruhe

Karlsruher Christkindlesmarkt: Neue Stände, längere Budenzeiten!

    • |
    • |
    Karlsruher Christkindlesmarkt 2014
    Karlsruher Christkindlesmarkt 2014 Foto: Fränkle/ps

    Nachdem der Christkindlesmarkt im letzten Jahr zum zweiten Mal komplett auf dem Friedrichsplatz vor dem Naturkundemuseum stattgefunden hat, wird die traditionsreiche Veranstaltung in diesem Jahr zum dritten Mal vor dieser Kulisse gastieren.

    Christkindlesmarkt hat jetzt Wegweiser

    "Die Karlsruher Weihnachtsstadt hat sich mit ihren drei Formate, Christkindlesmarkt, Stadtwerke Eiszeit und Kinderland St. Stephan, im Laufe der Jahre zu einer etablierten Marke entwickelt", zeigt sich Oberbürgermeister Mentrup vom Vorweihnachtsangebot seiner Stadt überzeugt - "mit dem Friedrichsplatz haben wir einen guten Standort geschaffen."

    undefined
    Foto: (mw)

    Die neuen Wegweiser auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt.

    Für die Orientierung sorgen in diesem Advent zum ersten Mal in der Geschichte des Karlsruher Christkindlesmarkts hölzerne Straßenschilder, die auf eigene kleine Wege und Plätze wie den "Kreativen Kreisel" oder "Straße zum Glühweinwäldchen" hinweisen.

    Erstmals längere Öffnungszeiten

    Rund 90 Stände "versüßen" den Gästen auf dem Christkindlesmarkt die Vorweihnachtszeit. Neben den typischen Leckereien wie Bratwurst, Waffeln, Crêpes und Glühwein gibt es in diesem Jahr erstmals auch einen Stand mit veganen Gerichten. Wie in jedem Jahr wird auch dieses Mal wieder die 17 Meter hohe Glühweinpyramide vor dem Naturkundemuseum das Herzstück des Christkindlesmarkts darstellen. Neu sind diesen Winter ein Kultur- sowie KSC-Stand mit Merchandise-Artikeln. "Einen Mangel an Angebot gibt es also in keinem Fall", resümiert OB Mentrup.

    Auch an Zeit für das Weihnachtsmarkterlebnis soll es in diesem Jahr nicht mangeln. Erstmals haben die Stände in diesem Jahr länger geöffnet - von Sonntag bis Mittwoch bis 21 Uhr, von Donnerstag bis Samstag bis 22 Uhr. Vormittags öffnen die Budenbetreiber um 11 Uhr.

    Weihnachtsmann fliegt wieder

    Täglich um 17 und um 19 Uhr schwebt Hochseilartist Falko Traber als "Fliegender Weihnachtsmann" in luftiger Höhe auf seinem von Rentieren gezogenen Schlitten über die Köpfe der Besucher hinweg. Neu in diesem Jahr: Der akrobatische Weihnachtsmann wird dieses Jahr seinem Namen in ganz besonderer Weise mit einer spektakulären Zusatzshow gerecht. Nach seiner Schlittenfahrt wird er vom Dach des Einkaufscenters ECE direkt zu seinem Landeplatz vor dem Naturkundemuseum fliegen und dort die Kinder mit kleinen Geschenken überraschen.

    Offiziell eröffnet wird der Christkindlesmarkt am 26. November um 17 Uhr von Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz. In diesem Jahr wird die Eröffnung allerdings nicht wie gewohnt auf der zentralen Bühne stattfinden, sondern im Bereich vor dem Eingang zum Naturkundemuseum. Musikalisch begleitet wird sie von der Musikgemeinschaft der Stadtwerke. Im Anschluss, gegen 17.30 Uhr, hat dann der "Fliegende Weihnachtsmann" seinen ersten Auftritt.

    Der Karlsruher Christkindlesmarkt endet in diesem Jahr am Mittwoch, 23. Dezember, um 21 Uhr. Mehr zum Bühnen- und Musikprogramm sowie zu einzelnen Aktionen rund um die Karlsruher Weihnachtsstadt gibt es hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden