Am Dienstag stellten die Vertreter der Lions Clubs Karlsruhe-Fächer und -Zirkel sowie des Leo Clubs ihre diesjährigen Adventskalender dem türchen-unerfahreren Oberbürgermeister Frank Mentrup im Rathaus vor. Dieser hatte bislang zwar noch nicht von der alljährlichen Aktion gehört, zeigte sich aber beeindruckt von so viel ehrenamtlichem Engagement: "Das ist eine schöne Tradition, ich bin beeindruckt: Man tut etwas Gutes und kann gleichzeitig etwas gewinnen."
Erlös geht an Jugendprojekte
Genau: Mit einem Kaufpreis von fünf Euro je Kalender steigt der Karlsruher nicht nur in das Glücksspiel um zahlreiche Vorweihnachtsgeschenke ein, sondern spendet für einen wohltätigen Zweck - hierbei unterscheiden sich die Kalender: Somit hat sich der Lions Club Karlsruhe Zirkel dem Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch "Echt klasse!" sowie einem Kunstprojekt in Brennpunktschulen verschrieben. Der Erlös des Leo-Kalenders fließt hingegen in die Organisation eines Lesefestes für fächerstädtische Grundschüler - hieran beteiligt sich auch der Lions Club Karlsruhe-Fächer.
Beide Projekte werden von verschiedenen Firmen und Privatleuten gesponsort. "Karlsruhe ist die einzige Stadt mit zwei Adventskalendern", lacht Ingo Kluge vom Lions-Club Karlsruhe am Dienstag. Mit Stolz ließe sich sagen, dass die zwei Kalender zusammen in den vergangenen sieben Jahren jeweils einen Spendenerlös von rund 40.000 Euro erzielten. "Daran wollen wir anknüpfen und haben dieses Jahr sogar die Auflage erhöht", so Kluge weiter. 5.555 Kalender werden ab dem 15. November unter anderem in den Thalia-Buchhandlungen der Fächerstadt verkauft. Die Erfahrung zeige, dass die Exemplare stets weggingen wie warme Semmeln - so hoffe man auch dieses Jahr auf einen erfolgreichen Verkauf.
Türchen öffnen mit ka-news: Hauptgewinn: Tablet-PC!
Und was gibt's zu gewinnen? "Hinter den Türchen verstecken sich Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro", betont Frank Durm vom Lions Club Karlsruhe-Zirkel. Ob Einkaufsgutscheine, Eintrittskarten oder ein Tablet-PC als Hauptpreis - für jeden ist etwas dabei. Ob Ihr Adventskalender die Nummer zum täglichen Glück trägt, erfahren Sie ab dem 1. Dezember bei uns: ka-news öffnet die Türchen und gibt damit die Gewinner-Ziffern bekannt. Nicht verpassen!
So geht's: Auf jedem Adventskalender befindet sich oben links eine Nummer. Diese gilt es mit den täglich auf ka-news veröffentlichten Gewinnnummern zu vergleichen. Die persönliche Glückszahl wurde gezogen - wie geht es jetzt weiter? Wie Sie an Ihren Gewinn kommen, verraten wir in den jeweiligen Artikeln. Die Gewinne können bis spätestens 31. Januar 2013 bei den Abholstellen gegen Vorlage des Original-Kalenders eingelöst werden. Eine Auszahlung in bar oder ein Umtausch ist nicht möglich. Kein Glück gehabt? Vielleicht am nächsten Tag. Und wenn Sie mal ein Türchen verpassen, ist das auch kein Problem - in unserem Adventskalender-Dossier finden Sie ab Anfang Dezember alle Artikel zum Thema. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr zum Adventskalender bei ka-news:
Adventskalender bei ka-news: Türchen öffnen und gewinnen
Adventskalender bei ka-news: Hinter jedem Türchen ein Geschenk