Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Adventskalender: 24 Türchen, 24 Mal helfen!

Karlsruhe

Karlsruher Adventskalender: 24 Türchen, 24 Mal helfen!

    • |
    • |
    (v.l.) Michael Kolodzig (Lions Club KA-Fächer), Frank Durm (Lions Club KA-Zirkel), Bürgermeister Martin Lenz, Volkmar Triebel (Lions Club KA-Zirkel) und Philipp Lützner (Leo Club) präsentieren die neuen Adventskalender.
    (v.l.) Michael Kolodzig (Lions Club KA-Fächer), Frank Durm (Lions Club KA-Zirkel), Bürgermeister Martin Lenz, Volkmar Triebel (Lions Club KA-Zirkel) und Philipp Lützner (Leo Club) präsentieren die neuen Adventskalender. Foto: rh

    Bereits seit April dreht sich bei Frank Durm vom Lions Club Karlsruhe-Zirkel alles um Weihnachten. Genauer gesagt um einen Adventskalender, der seit nunmehr neun Jahren pünktlich zur Adventszeit vom Lions Club Karlsruhe-Zirkel veröffentlicht wird. Bereits Monate zuvor musste aber bereits mit den Vorbereitungen begonnen werden, erklärt Durm bei der Vorstellung des Kalenders am Freitag. "Da steckt sehr viel Arbeit drin." 

    Das versteckt sich hinter den 24 Türchen

    Am Freitag hält Durm nun den fertigen "Karlsruher Adventskalender 2015" in den Händen. 24 Mal, so erklärt er, haben die Karlsruher die Chance, einen von zahlreichen Preisen zu gewinnen. "Der Kalender ist praktisch ein Gewinnlos", meint Durm. Hinter den Türchen verstecken sich dabei Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro. Gespendet wurden diese von Privatpersonen und diversen Firmen.

    So erklärt sich auch die bunte Mischung der verschiedenen Gewinne. Mit dabei: Einkaufsgutscheine, Eintrittskarten oder eine Wochenendfahrt mit einem Cabrio. "Ohne die Geschäfte und Sponsoren würde es nicht gehen", dankt Durm. Insgesamt hat der "Karlsruher Adventskalender 2015" eine Auflage von 5.555 Exemplaren.

    Die Hälfte davon geht direkt an ausgewählte Unternehmen, den Rest verkauft der Lions Club öffentlich. Beginnen darf er damit allerdings erst im November- so schreibt es das Lotteriegesetz vor. "Bisher konnten wir bis zum 1. Dezember immer alle Kalender verkaufen", so Durm. Bis Ende November muss der Lions Club alle Kalender an die Karlsruher bringen, denn ab Dezember ist ein Verkauf nicht mehr möglich.

    Zwei Kalender mit unterschiedlichen Preisen

    Mit dem Reinerlös unterstützt der Lions Club Karlsruhe-Zirkel dann Projekte aus der Jugend- und Kinderarbeit. "Es sind kleine Projekte, die vom Lions Club betreut werden", erklärt Durm. Unterstützt werden mit dem Erlös aus dem Kalenderverkauf das  Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch "Echt klasse!", das Jugendförderprogramm "Lions Quest", das integrative Kunstprojekt "Artist in School", das zirkuspädagogische Projekt "Just Move", das Patenschaftsprojekt "Balu und Du" sowie Sprachförderung und andere Projekte im St. Antonius Kinderheim.

    Dabei ist der "Karlsruher Adventskalender 2015" nicht der einzige Kalender, der in diesem Monat an den Start geht. Ebenfalls mit einer Auflage von über 5.000 Exemplaren sammeln der Lions Club Karlsruhe-Fächer und der Leo-Club Karlsruhe mit ihrem "Glücks-Adventskalender 2015" Spenden für den guten Zweck. Auch die Erlöse dieses Kalenders werden verschiedenen Kinder- und Jugendprojekten in Karlsruhe und Umgebung zugeführt.

    Mitmachen und gewinnen- so geht's:

    Zum neunten Mal haben haben Sie die Chance, beim Karlsruher Adventskalender nicht nur etwas für den guten Zweck zu tun, sondern auch zu gewinnen. Die Adventskalender sind für fünf Euro an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

    • Thalia Buchhandlung im Ettlinger Tor Center
    • Thalia Buchhandlung, Kaiserstraße 167
    • Stephanus Buchhandlung, Herrenstaße 34
    • Burger Inneneinrichtung, Waldstraße 89
    • Buchhandlung Mächtlinger, Pfinztalstraße 36

    Ab dem 1. Dezember werden die ausgelosten Gewinnnummern unter www.ka-news.de, www.lions-karlsruhe-zirkel.de sowie in ausgewählten Geschäften tagesaktuell veröffentlicht. Bitte beachten Sie: Diese Zahlen beziehen sich ausschließlich auf den Karlsruher Adventskalender des Fördervereins des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel und nicht auf den "Glücks-Adventskalender" des Lions Clubs Karlsruhe-Fächer und des Leo-Clubs Karlsruhe!

    Die gewonnenen Preise können nur gegen Vorlage des Original-Kalenders eingelöst werden. Eine Auszahlung in bar ist nicht möglich, ebenso wenig ein Umtausch. Preise, die nicht bis zum 1. März 2016 abgeholt oder eingelöst wurden, verfallen.

    Wartet hinter Ihrem Türchen eine Überraschung? Ab dem 1. Dezember finden Sie alle Gewinnnummern in unserem Dossier. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden