Das Karlsruher Bergdorf Hohenwettersbach liegt rund 115 Meter über Karlsruhe und befindet sich am Rand des Schwarzwaldes östlich von Durlach. Das Naherholungsgebiet zählt zirka 3.000 Einwohner auf einer hügeligen Landschaft zwischen Wolfartsweier und Grünwettersbach.

Hohenwettersbach wurde 1262 erstmalig als "Durrenweterspach" erwähnt, da die geografische Lage vermutlich Wassermangel verursachte. Zwischen 1250 und 1280 gehörte der Ort den Grafen von Eberstein und den Grafen von Zweibrücken, ehe "Dürrenwettersbach" durch die Teilung Badens an Baden-Durlach fiel.

Durch den Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf massiv zerstört, sodass aus 32 Hofstätten nur noch wenige Bewohner dort lebten. 1706 kaufte Markgraf Wilhelm das Bergdorf, benannte es in "Hohenwettersbach" um und errichtete ein Lustschloss im heute noch existierenden Lustgarten.

Das erste Schulhaus wurde um 1740 errichtet, zwei Jahre später die heute noch existierende evangelische Kirche, welche das dörfliche Stadtbild maßgeblich prägen.

Durch den Schlossbau siedelten sich in Hohenwettersbach viele Arbeiter und Tagelöhner an, welche von den Gutsherren abhängig waren und zum Teil in großer Armut lebten.

Erst im Jahr 1864 wurde Hohenwettersbach eine eigenständige Gemeinde, die zu Beginn rund 650 Einwohner zählte. Rund 100 Jahre später wurden die getrennten Gemarkungen des Hofgutes und des Ortes vereinigt. Durch die Eingliederung in die Fächerstadt und der Ernennung von Hohenwettersbach zu einem Karlsruher Stadtteil verdoppelte sich schlagartig die Einwohnerzahl, die sich stetig erhöht.

Der Lustgarten bietet genügend Platz zu Spiel, Spaß und Erholung, denn auf dem parkähnlichen Areal befindet sich ein Wasserspielplatz, ein Bolzplatz, ein Basketballfeld und ein Beachvolleyballfeld.
Mehr Bilder in der Galerie:
Die Aufnahmen unseres Fotografen Tim Carmele stammen aus November 2020.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!