Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruhe von oben: Luftige Ausblicke auf Beiertheim und Bulach - eine Bilderstrecke

Karlsruhe

Karlsruhe von oben: Luftige Ausblicke auf Beiertheim und Bulach - eine Bilderstrecke

    • |
    • |
    St. Cyriakus Kirche
    St. Cyriakus Kirche Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Im Süden der Fächerstadt liegt der Stadtteil Beiertheim-Bulach. Wie der Name schon verrät besteht der Stadtteil aus zwei Orten: Beiertheim und Bulach.

    "Schlupfwinkel" für Bauern

    Beiertheim wurde 1110 erstmalig als "Burdam" oder "Burtan" erwähnt. Es wird vermutet, dass der Name von "Bur" = Hütte und "tan"= Schlupfwinkel oder Wald, also war Beiertheim ein Schlupfwinkel für Bauern und Hirten. Andere Theorien vermuten, dass sich der Name von "Buar" = Rinderviehort ableitet. Fest steht, dass Beiertheim vom Graf von Hohenberg gegründet wurde.

    Blick über die Kleingartenanlagen im Osten von Beiertheim-Bulach
    Blick über die Kleingartenanlagen im Osten von Beiertheim-Bulach Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Bulach hingegen wurde erstmals als Mühle um 1190 als "Bulande" erwähnt. Bereits im frühen Mittelalter hatten beide Dörfer ein gemeinsames Gericht und einen gemeinsamen Schultheiß. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich in Bulach eine Wäschereiindustrie, welche den heutigen Name als "Wäscherinnendorf" immer noch beeinflusst.

    Tradition: Wäscherinnen-Lauf

    In Gedanken an die Bulacher Wäscherinnen findet jedes Jahr ein Wäscherinnen-Lauf durch den Stadtteil statt. Die Wahl der Laufkleidung fällt meist traditionsgemäß auf einen Kittel und eine Schürze.

    Der beschauliche Stadtteil verfügt über rund 285 Hektar und beheimatet rund 7.000 Einwohner. Ursprünglich war der Stadtteil, insbesondere Beiertheim wesentlich größer. Doch durch Landabtretungen und Verkäufe an die Stadt Karlsruhe gingen so über 380 Hektar Land verloren.

    Blick über den Golfplatz Hofgut Scheibenhardt entlang der L605.
    Blick über den Golfplatz Hofgut Scheibenhardt entlang der L605. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Der zusammengeschlossene Stadtteil strahlt eine dörfliche Atmosphäre aus, in dem das Vereinsleben und der Gemeinschaftssinn stark ausgeprägt sind. Zu den großen Sportvereinen in Beiertheim-Bulach zählt der Sportverein Karlsruhe-Beiertheim, welche unterschiedliche Sportarten, wie Fußball, Volleyball und Turnen abdeckt. Auf dem Gelände des Hofgut Scheibenhardts befindet sich seit 1993 ein großer Golfplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden