Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruhe verpasst?

Karlsruhe

Karlsruhe verpasst?

    • |
    • |

    Wer die gestrige "Wobla"-Ausgabe von Karlsruhe gelesen hat, konnte folgende Titelgeschichte finden. Wer die Wochenzeitung nicht in den Händen gehabt hat oder die aktuelle PDF-Datei über unsere Startseite noch nicht öffnete, für den nun hier Information unserer Print-Medienpartner. Die im Artikel angeführte "Wobla"-Archivfunktion wird im Übrigen nach einigen Veröffentlichungen noch eingeführt werden. Wie auch bald die Ausgabe Durlach des "Wobla" per PDF-Datei über uns abzurufen sein wird.

    Das "Wobla" als PDF bei ka-news.de

    "Die eigenen Leser noch besser und nun auch übers Internet erreichen, das ist ein wichtiges Verlagsziel des 'Wochenblatt'-Teams. Information, das ist das Kapital der Medien. Das 'Wochenblatt' will seine Informationen noch besser streuen und ihre Verbreitung über den digitalen Weg erhöhen. Um hier einen bestmöglichen Erfolg zu erzielen, wird der Medienpartner ka-news.de, die erste Online-Tageszeitung für Karlsruhe und die Region, eingebunden. Über dessen Startseite ist immer mittwochs und donnerstags die Karlsruher 'Wobla'-Ausgabe als PDF abrufbar - kostenlos, Woche für Woche.

    Die Premiere ist gelungen. Denn das Interesse an der PDF-Datei vom 'Wochenblatt Karlsruhe' vor einer Woche war riesig. Heute geht die Serie - Original-Druckseiten online abzurufen - weiter. Künftig können unsere Leser bequem und kostenlos die aktuellen Ausgaben von Karlsruhe digital am Rechner im Büro oder auch daheim empfangen. Immer mittwochs und donnerstags. Unser Medienpartner ka-news.de macht dies nämlich möglich.

    Für alle Zeitungsleser der digitale "Wobla"-Weg

    Am einfachsten funktioniert das Ganze so: über die Startseite unter www.ka-news.de finden unsere Leser rechts bei der Wetterbox auf dem Bildschirm eine 'zusammengerollte' Ausgabe des 'Wobla' und zugleich auch den PDF-Link. Wer möchte, kann sich aber auch unter www.ka-news.de/beilagen das 'Wochenblatt' im Internet im PDF-Format ansehen.

    Über diesen Weg finden sich außerdem auch die bereits veröffentlichten PDF-Seiten ab Mittwoch, 7. Dezember.Über den Online-Weg bleibt das Team vom 'Wochenblatt' immer mit seinen Lesern und natürlich auch den Anzeigenkunden verbunden und baut so auch ein Archiv und wertvolles digitales Nachschlagewerk auf.

    Selbstverständlich gibt es aber auch unseren hauseigenen Auftritt unter www.wobla.de. In Kombination mit ka-news.de eine sehr gute Nachrichtenquelle. Mit über 2,8 Millionen gelesenen Seiten im Monat ist die Internet-Zeitung der ideale Online-Partner." (pro/wehe)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden