14. Juli, 10 Uhr: Gewitter über Karlsruhe
Der Montagnachmittag wird noch ungemütlicher. Von Westen zieht eine Gewitterfront auf. Der Deutsche Wetterdienst erlässt eine offizielle Unwetterwarnung für die Fächerstadt. Teilweise ist mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h, Starkregen und kleinkörnigen Hagel zu rechnen.

Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes ist besondere Vorsicht geboten: Es besteht Lebensgefahr durch Blitzschlag sowie Risiken durch herabfallende Äste, umherfliegende Gegenstände, Hagelschlag und plötzliche Überflutungen – etwa in Unterführungen oder auf Straßen, wo auch Aquaplaning droht. Der DWD rät, den Aufenthalt im Freien möglichst zu vermeiden oder Schutz in Gebäuden zu suchen. Gewässer sollten gemieden, lose Gegenstände wie Gartenmöbel oder Zelte gesichert und das Verhalten im Straßenverkehr angepasst werden. Überflutete oder gefährdete Bereiche sind unbedingt zu umfahren.
14. Juli, 10 Uhr: Regnerischer Start in die Woche
Auch zur Mittagszeit bleibt es in Karlsruhe am 14. Juli unbeständig – Auflockerungen sind zunächst nicht in Sicht. Dazu sollen Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 43 km/h dazukommen, die die gefühlte Temperatur von 23 Grad Celsius deutlich kühler erscheinen lassen können. Das berichtet die Plattform wetter.com.

Eine gute Nachricht gibt es dennoch: Zum Feierabend hin sollen die Regenwolken und Gewitterfronten weiterziehen, und das Wetter soll spürbar freundlicher werden. In der Nacht kühlt es auf etwa 19 Grad Celsius ab.