Die Tour des roten Doppeldeckers startet am Vorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofs. Danach werden folgende Stationen angefahren:
- ZKM/Städtische Galerie
- Badisches Staatstheater
- Ettlinger Tor/Marktplatz
- Europaplatz
- Tourist-Information/Zirkel
- Schlossbezirk/verlängerte Waldhornstraße
- Kreativpark Ost/Schloss Gottesaue
- Aussichtsplattform Turmberg
- Karlsburg/Altstadt Durlach

Im Anschluss kehrt der Bus an den Hauptbahnhof zurück. Neben den normalen Fahrzeiten ist der Bus auch am Ostermontag (10. April), Tag der Arbeit (1. Mai), Christi Himmelfahrt (18. Mai), Pfingstmontag (29. Mai), Fronleichnam (8. Juni) und am Brückentag (2. Oktober) unterwegs. Am 7. Mai fällt die erste Fahrt ab 10 Uhr aufgrund der Veranstaltung "Badische Meile" aus.
Per Zug durch den Schlossgarten
Drei verschiedene Kleinbahnen drehen ab 1. April bis 5. November wieder ihre Runden durch den Schlossgarten: die Dampflok Greif, die rote Diesellok und die historische Porsche-Lok.
Fahrzeiten Schlossgartenbahn
Die Bahnen fahren nur bei gutem Wetter.
- April bis Mai: An den Samstagen von 12 bis 19 Uhr (letzte Fahrt jeweils 18.30 Uhr) und an den Sonn- und Feiertagen von 11 bis 19 Uhr (letzte Fahrt jeweils 18.30 Uhr)
- Ende Mai bis Ende September: zusätzlich zu den den Sonn- und Feiertagen fährt die Bahn Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzte Fahrt jeweils 17.30 Uhr).
Die Dampflok "Greif" fährt immer an Sonn- und Feiertagen. Die Diesellok ist montags bis samstags auf den Schienen - mit Ausnahme am Freitag: Da tutet die Benzinlok durch den Schlossgarten.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!