Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Karlsruhe klingt" und "bodenlose Effekte" am Samstag

Karlsruhe

"Karlsruhe klingt" und "bodenlose Effekte" am Samstag

    • |
    • |
    Pianisten im ECE Center Karlsruhe bei "Karlsruhe klingt - music to go".
    Pianisten im ECE Center Karlsruhe bei "Karlsruhe klingt - music to go". Foto: (ps)

    Am Samstag, 29. Juni, wird der Karlsruher Friedrichsplatz zum Experimentierfeld und Mitmach-Labor. Das teilt das Karlsruher Stadtmarketing in einer Pressemeldung mit. Von 10 bis 18 Uhr bringen zahlreiche Veranstaltungen Klein und Groß das Thema "Wissenschaft" auf spielerische und unterhaltsame Weise näher.

    "Karlsruhe klingt" startet am Samstag um 16 Uhr

    In vier Zelten biete das Staatliche Museum für Naturkunde gemeinsam mit Kooperationspartnern verschiedene Mitmachaktionen mit Bezug zur Großen Landesausstellung "bodenlos - durch die luft und unter wasser" an. Der Eintritt zu allen Open-Air-Veranstaltungen auf dem Friedrichsplatz ist frei.

    Ebenfalls am Samstag ab 16 Uhr startet die fünfte Auflage von "Karlsruhe klingt - music to go" auf dem Kirchplatz St. Stephan. Das Musikfestival wird von der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) mit Unterstützung der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, der KASIG und der City Initiative Karlsruhe (CIK) präsentiert, so das Stadtmarketing in einer weiteren Pressemeldung. Die Innenstadt zwischen Ludwigsplatz und Ettlinger Tor verwandelt sich zu einer musikalischen Flaniermeile. Ensembles in nahezu jeder Besetzung geben zwischen 16 und 21 Uhr auf insgesamt zwölf Plätzen, in Innenhöfen, in Geschäften und im Effekte-Dome den Ton an, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

    Weitere Informationen zu "bodenlose Effekte" und "Karlsruhe klingt - music to go" gibt es im Internet auf den entsprechenden Webseiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden