Vorfußerkrankungen treten meistens bei Frauen im mittleren bis höheren Lebensalter auf. Oft sind Über- oder Fehlbelastungen die Ursache. Selbstverständlichkeiten wie Stehen oder Gehen können dann zur Tortur werden. Der Info-Abend soll Interessierten und Betroffenen einen Überblick geben.
Dirk Rumetsch, Oberarzt der orthopädischen Abteilung der Klinik, eröffnet den Abend mit der Frage "Der Fuß schmerzt, was ist zu tun?". Danach beschreibt Chefarzt Dr. Matthias Hauschild Methoden, mit denen krankhafte Veränderungen des Vorfußes korrigiert werden können. Abschließend wird Dr. Kai Uwe Schreiter, niedergelassener Orthopäde, moderne Konzepte konservativer und operativer Therapien präsentieren, die typische Operationsfolgen wie Kraftlosigkeit und Bewegungseinschränkungen vermeiden. Die Vorträge sollen für alle Zuhörer leicht verständlich sein und für Fragen wollen sich die Experten ausreichend Zeit nehmen.
Im letzten Jahr kamen rund 1.000 Besucher zu den Spezialvorträgen der Paracelsus-Klinik zum Thema Gesundheit. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen (Siehe Link unten) in diesem Jahr ist frei und eine Anmeldung nicht nötig.