Nachdem Taifun "Haiyan" auf den Philippinen verheerende Verwüstungen angerichtet hatte, hatte Mentrup die Karlsruher Bevölkerung um Hilfe gebeten und die Spendenaktion "Karlsruhe hilft" wieder aufleben lassen - das geht aus einer Pressemeldung hervor.
KSC-Vizepräsident will sich Lage vor Ort ansehen
Ein Teil des Betrages soll nun von der Europäischen Brunnengesellschaft mit Sitz in Karlsruhe zum Kauf von Chlortabletten verwendet werden. Zusammen mit ihrer Partnerorganisation "Engineers without borders" (Ingenieure ohne Grenzen) engagiert sich die Brunnengesellschaft für sicheres Trinkwasser. Über 300 Kilogramm Chlortabletten wurden bislang auf den Weg geschickt. Mit ihnen kann das Trinkwasser desinfiziert werden, rund 200.000 Menschen haben so 30 Tage eine sichere Trinkwasserversorgung.
Mit den Spenden sollen zudem Brunnen gesäubert werden. Um Regenwasser zu speichern, sollen darüber hinaus Zisternen gebaut werden, der Taifun hatte hier viele zerstört. Im Ausschuss teilte OB Mentrup mit, dass die Stadt sich mit Spenden aus der Aktion „Karlsruhe hilft“ auch am Spenden-Projekt des Karlsruher SC, an der "Jocelyn und Günter Pilarsky Stiftung", beteiligen wird. Pilarsky ist Vizepräsident des KSC, seine Frau stammt von den Philippinen. Pilarsky hatte angekündigt, noch vor Weihnachten auf die Philippinen zu fliegen.