Karlsruhe hat mit nur 6,7 Prozent der Stimmen noch keinen Platz auf dem Monopoly-Feld errungen. Die Fächerstadt schlägt sich nur auf der Flopliste für die Region Süd gut - dort belegt Karlsruhe gerade einen wenig ruhmreichen dritten Platz. Spitzenreiter im Süden ist Augsburg mit satten 23,98 Prozent der Stimmen. Und auch Stuttgart setzt sich mit immerhin 7,4 Prozent vor Karlsruhe.
"Das wollen wir verhindern und bitten daher alle Karlsruher und Fans der Fächerstadt uns dabei zu unterstützen, in dem Sie im Internet für Karlsruhe stimmen", so Wolfram Kratzat, Geschäftsführer der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH. Neben den Städten selbst stehen auch jeweils Sehenswürdigkeiten oder Wahrzeichen zur Wahl. Für die Fächerstadt gehen das Schloss, der Marktplatz mit der Pyramide, der Botanische Garten und das ZKM ins Rennen. Wer Karlsruhe auf dem Monopoly-Brett sehen will, sollte also schnell abstimmen. Die Zeit drängt!