Neben Hintes Karlsruher Kindern "Offerta" und der Bau- und Wohnmesse "Inventa" ist die "Intergeo", Weltleitmesse für Geodäsie und Geoinformation, die in diesem Jahr auf dem Frankfurter Messegelände stattfindet, das Flaggschiff des Hauses. Die von ihm als geschäftsführender Gesellschafter geleitete Hinte Messe- und Ausstellungs-GmbH ist seit 50 Jahren im Geschäft und zählt damit zu den ältesten privaten Ausstellungsunternehmen im Bundesgebiet.
Auch sonst steht Hintes Leben im Zeichen der Messe. So ist er seit vielen Jahren als stellvertretender Vorsitzender im Fachverband Messen- und Ausstellungen (FAMA) tätig, einer Bundesorganisation von privaten und kommunalen Veranstaltern von überwiegend regionalen Fachmessen, Fachausstellungen und Ausstellungen.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Musisch, emotional, gewissenhaft.
Was ist Ihre größte Stärke?
Gute Beobachtungsgabe.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Gutmütigkeit.
Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
Mein Traumberuf war Opernsänger, weil mich Musik und Gesang von Kind an begeistert haben. Nur im entfernten Ansatz habe ich daran gedacht zu werden, was ich bin.
Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
Das 90. Lebensjahr ohne Alzheimer.
Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
Dass ich schnupfe.
Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
Auf meine Videokamera, weil sich damit ein sehr interessantes und kreatives Hobby verbindet.
Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
Alle rücksichtslosen Zeitgenossen, weil sie einfach unerträglich sind.
Welcher Mensch beeindruckt Sie?
Ex-Bundespräsident von Weizsäcker, weil er etwas Staatsmännisches an sich hat.
Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
"My Way" von Frank Sinatra und "Mikrokosmos - Das Volk der Gräser".
Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
"Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat." Es ist das Lieblingsbuch meiner kleinen Enkel und gehört zum Standard-Vorleseprogramm.
Sie werden als Tier geboren. Als welches?
Als Adler.
Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
Meine Frau, dann würde ich mehr über mich erfahren.
Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
Die Mischung von Großstadt und Idylle und die Nähe zu Schwarzwald und Elsass.
Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
Die für den Autofahrer oft nervenden Ampelschaltungen.
Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Jutta Limbach und Prof. Dr. Gerhard Seiler.
Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
Dazu bewegen könnten mich die guten Berufschancen, davon abhalten könnte mich die gering ausgeprägte positive Grundstimmung unter den Menschen.
Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
Deutschland braucht mehr Politiker, die nicht nur an die nächste Wahl, sondern an die Zukunft denken und auch den Mut zu unpopulären Maßnahmen haben.
Wie und wo möchten Sie sterben?
Im Einklang mit mir und meiner Familie.
Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
Ins Jenseits.