Die Kommandoübergabe nahm der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Kay-Achim Schönbach, vor. Aufgrund des Einsatzplans des Schiffs fand die Kommandoübergabe nicht im Heimathafen Wilhelmshaven, sondern in Kiel statt. Die Fregatte ist Richtung St. Petersburg ausgelaufen.
Offizieller Vertreter von OberbürgermeisterFrank Mentrup und der Patenstadt Karlsruhe war Stadtrat Tilman Pfannkuch (CDU). Neben kleinen Geschenken überreichte er auch ein persönliches Abschiedsschreiben des Oberbürgermeisters an den Scheidenden und ein Willkommensschreiben an den Nachfolger, heißt es in der Pressemitteilung.
Blaschke traditionell "abgepullt
Bevor Blaschke traditionell "abgepullt" wurde - Besatzungsangehörige rudern den alten Kommandanten vom Schiff weg, das er ein Jahr lang nicht mehr betreten darf -, verabschiedete er sich laut Pressemitteilung sichtlich bewegt von "seinem" Schiff und würdigte auch die hervorragende Patenschaft zwischen der Stadt Karlsruhe und der Fregatte.
Sein Nachfolger Clausing sagte zu, diese Patenschaft weiterhin intensiv zu pflegen. Er kündigte an, seinen Antrittsbesuch in Karlsruhe im Rahmen des Weihnachtsbesuchs der Fregattenbesatzung zu machen. Eine Delegation des Schiffs übernimmt vom 10. bis 13. Dezember das Städtepartnerschaftshäuschen auf dem Christkindlesmarkt.