Stand 16.30 Uhr
Derzeit haben etliche Haushalte in Karlsruhe kein Telefon, Internet und Fernsehen. Auch Baden-Baden und Bühl sollen betroffen sein. Der Internetanbieter Kabel BW bestätigte am Mittwochnachmittag eine "relativ große" Störung. Etliche Dienstleistungen seien derzeit aufgrund der Störung in der Region nicht verfügbar. Betroffen sind etwa 150.000 Kabel BW-Kunden.
"Wir analysieren derzeit den Fehler", so ein Sprecher von Kabel BW gegenüber ka-news. Die genauen Auswirkungen und die Ursache der Störung sind noch nicht bekannt. Womöglich ist die "Unterbrechung eines Glasfaserkabels" in Karlsruhe verantwortlich.
Aktualisierung 17.39 Uhr: Kabel BW kann Dauer der Störung nicht abschätzen
Kabel BW kann derzeit noch nicht abschätzen wie lange die Störung anhält. Das berichtet eine Unternehmenssprecherin gegenüber ka-news.
Aktualisierung 17.54 Uhr: Kein Internet und TV: Ursache gekapptes Kabel in Karlsruhe
Die Ursache für die Unterbrechung liegt in der Baustelle am Durlacher Tor. Das teilte Kabel BW gegenüber ka-news mit. Ein Technikerteam sei bereits vor Ort. "Wie lange die Reparatur dauert ist zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht abschätzbar. Die Kollegen arbeiten aber mit Hochdruck daran", so eine Sprecherin.
Aktualisierung 22.43 Uhr: Kein Internet und TV: Kabel BW rechnet mit längerer Reperatur
Inzwischen ist klar: Bei den Kombilösungs-Bauarbeiten am Durlacher Tor wurde ein Glasfaserkabel gekappt. Die Reparatur sei "aufwendig", man rechne mit Problemen bis in die frühen Morgenstunden am Donnerstag, teilte eine Kabel BW-Sprecherin der dpa mit.
Aktualisierung 10. Januar, 7.30 Uhr: Kabel BW-Störung dauert an
Die Reparaturarbeiten dauern an. Es kann nach Angaben von Kabel BW bis in den Vormittag dauern, bis alle Kabel BW Kunden in den betroffenen Gebieten wieder Internet und TV empfangen können. Auf der Webseite des Unternehmens kann man beim sogenannten Störungsassistenten seine Postleitzahl eingeben und erfährt dann, welche Dienstleistungen verfügbar sind.
Die Reparatur eines Glasfaserkabels sei aufwändig, wie eine Sprecherin beschreibt. Die einzelnen Fasern des Kabels müssten nun nach und nach wieder zusammen gefügt werden. An jeder Faser hingen sozusagen Kunden. Sie schätzt, dass derzeit etwa ein Drittel aller Kunden wieder Internet und TV empfangen können.
Aktualisierung 9 Uhr: Glasfaserkabel ist repariert
Wie eine Sprecherin von Kabel BW soeben bestätigen konnte, sind die Arbeiten am Glasfaserkabel abgeschlossen. Die Störung ist somit behoben. Es könne zwar sein, dass noch Restarbeiten nötig seien. Alle Kunden sollten jedoch inzwischen wieder Fernsehen, Internet und Telefon haben.
Aktualisierung 15 Uhr: Bagger war außerhalb von Baufläche unterwegs
Ein Bagger der Arbeitsgemeinschaft Stadtbahntunnel Karlsruhe hatte das Glasfaserkabel zerstört. Das teilt die Karlsruher Schieneninfrastrukturgesellschaft (Kasig) in einer Pressemitteilung mit. Die Arbeiten fanden demnach außerhalb der von der Arbeitsgemeinschaft für die anstehenden Arbeiten angefragten Fläche statt. Erste Untersuchungen der Kasig und der am Bau der Haltestelle beteiligten Unternehmen hätten am Mittwochmorgen ergeben, dass bei diesen Baggerarbeiten ein außerhalb der freigegebenen Fläche im Erdreich verlaufendes Stahlrohr so stark beschädigt worden sei, dass die darin befindlichen Telekommunikationskabel unterbrochen wurden.
Aktualisierung 16 Uhr: Offenbar weiter einzelne Störungen
Mehrere ka-news-Nutzer berichten weiter von Problemen mit TV und Internet. Unter einigen Postzleitzahlen wird auch im Störungsfinder weiter eine Störung angezeigt. Infos, wann diese behoben sein dürften, gibt es noch keine.
Laut Kabel-BW waren folgende Gemeinden von der Störung betroffen:
68753 Waghäusel, 7254 68794 Oberhausen-Rheinhausen, 7245 68794 Oberhausen-Rheinhausen, 7254 75015 Bretten, 7251 75015 Bretten, 7252 75031 Eppingen, 7262 75045 Walzbachtal, 7203 75053 Gondelsheim, 7252 75059 Zaisenhausen, 7258 75196 Remchingen, 7232 75203 Königsbach-Stein, 7232 75210 Keltern, 7232 75210 Keltern, 7236 75236 Kämpfelbach, 7231 75236 Kämpfelbach, 7232 75239 Eisingen, 7232 75245 Neulingen, 7237 75334 Straubenhardt, 7082 76131 Karlsruhe, 721 76133 Karlsruhe, 721 76135 Karlsruhe, 721 76137 Karlsruhe, 721 76139 Karlsruhe, 721 76149 Karlsruhe, 721 76185 Karlsruhe, 721 76187 Karlsruhe, 721 76189 Karlsruhe, 721 76199 Karlsruhe, 721 76227 Karlsruhe, 721 76228 Karlsruhe, 721 76229 Karlsruhe, 721 76275 Ettlingen, 7202 76275 Ettlingen, 7243 76287 Rheinstetten, 7242 76297 Stutensee, 721 76297 Stutensee, 7244 76297 Stutensee, 7249 76307 Karlsbad, 7202 76316 Malsch, 7246 76327 Pfinztal, 721 76327 Pfinztal, 7240 76337 Waldbronn, 7202 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, 7247 76351 Linkenheim-Hochstetten, 7247 76356 Weingarten (Baden), 7244 76356 Weingarten (Baden), 7262 76437 Rastatt, 7222 76448 Durmersheim, 7245 76456 Kuppenheim, 7222 76461 Muggensturm, 7222 76467 Bietigheim, 7245 76470 Ötigheim, 7222 76474 Au am Rhein, 7245 76477 Elchesheim-Illingen, 7245 76479 Steinmauern, 7222 76530 Baden-Baden, 7221 76532 Baden-Baden, 7221 76534 Baden-Baden, 7221 76534 Baden-Baden, 7223 76547 Sinzheim, 7221 76547 Sinzheim, 7223 76549 Hügelsheim, 7229 76571 Gaggenau, 7224 76571 Gaggenau, 7225 76593 Gernsbach, 7224 76599 Weisenbach, 7224 76646 Bruchsal, 7251 76661 Philippsburg, 7256 76669 Bad Schönborn, 7253 76684 Östringen, 7253 76689 Karlsdorf-Neuthard, 7251 76694 Forst, 7251 76698 Ubstadt-Weiher, 7251 76698 Ubstadt-Weiher, 7253 76703 Kraichtal, 7250 76703 Kraichtal, 7251 76703 Kraichtal, 7258 76703 Kraichtal, 7259 76706 Dettenheim, 7247 76706 Dettenheim, 7255 76707 Hambrücken, 7255 76709 Kronau, 7253 77815 Bühl, 7223 77830 Bühlertal, 7223