Kurz vor Ostern hatten die Siebtklässler den Wagen gemeinsam mit ihrer Lehrerin abgeholt, und fortan einmal die Woche mehrere Stunden daran gebastelt.
"Ich habe sie selten so motiviert gesehen", erzählt die Klassenlehrerin. Die Zusammenarbeit mit dem KA-RacIng-Team sei ein voller Erfolg gewesen.
Finanziert hatte die Erneuerung das RacIng-Team, eingekauft und verarbeitet wurden die Materialien dann in Mühlacker-Enzberg. Dort ist die Schule erst im letzten Jahr in eine neues Gebäude gezogen. Sie befindet sich in Trägerschaft des Badischen Landesvereins für Innere Mission und vereint sonder- und sozialpädagogische Kompetenz.
"Für die Kinder ist es besonders wichtig, dass ihre Arbeit Anerkennung findet", erklärt Jonas Groh von KA-RacIng. Es stärke ihr Selbstbewusstsein, wenn zum Beispiel der Reifenwagen tatsächlich gebraucht und benutzt wird.