Neben den bereits im Landtag vertretenen Parteien, treten für die beiden Karlsruher Wahlkreise 2016 unter anderen auch Die Linke, AfD und Piratenpartei an.
Die aktuellste Erhebung der Umfragewerte in Baden-Württemberg hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung vergangene Woche, 3. Dezember, veröffentlicht. Demnach konkurrieren derzeit vor allem CDU und Grüne um die Gunst der Wähler.
AfD knackt 8 Prozent
Die Christdemokraten können sich seit Ende November über einen konstant hohen Wert freuen. So bleibt die Partei in Baden-Württemberg bei 37 Prozentpunkten - unverändert seit der letzten Wahlumfrage der Forschungsgruppe Wahlen am 20. November.
Verloren haben hingegen die Grünen, wenn auch nur zwei Prozentpunkte: Kamen sie Ende November noch auf 27 Prozent, liegen sie derzeit bei 25 Prozent.
Die SPD kommt nach wie vor auf 18 Prozent, keine Veränderung zum Vormonat. Einen überraschenden Gewinn verzeichnet in diesem Monat die Alternative für Deutschland (AfD): Laut Infratest dimap klettert diese derzeit auf insgesamt 8 Prozentpunkte - zwei mehr als noch im November - und lässt damit FDP (5 Prozent) und Linke (4 Prozent) hinter sich.
Weit ab steht die Piratenpartei bei den aktuellen Umfragewerten. Kam diese im Mai noch auf 6 Prozentpunkte (Infratest dimap), tummelt sie sich mittlerweile unter der 3-Prozent-Marke.
Der Rückschluss: Rund 100 Tage vor der Landtagswahl liegen die grün-rote Regierung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und die schwarz-gelbe Opposition nahezu gleichauf. Keines der beiden Lager hätte eine Regierungsmehrheit, da die Alternative für Deutschland (AfD) mit acht Prozent erstmals in den Landtag einziehen würde.
Die Hürde liegt bei 5 Prozent in Bezug auf die gültigen Stimmen. Karlsruhe ist mit zwei -Karlsruher Ost und Karlsruhe West- von landesweit 70 Wahlkreisen angeführt.
Bei der vergangenen baden-württembergischen Landtagswahl lag die Wahlbeteiligung landesweit bei 66,3 Prozent. Die meisten Stimmen erhielt 2011 als Einzelpartei die CDU mit 39 Prozent - die Regierung wurde jedoch von der Koalition aus Bündnis90/Die Grünen und SPD übernommen. Seit dem ist Grünen-Politiker Windfried Kretschmann Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Derzeit sitzen Bettina Meier-Augenstein (CDU), Alexander Salomon (Grüne), Katrin Schütz (CDU), Gisela Splett (Grüne) und Johannes Stober (SPD) als Karlsruher Abgeordnete im Landtag.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!