Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: ka-news-Leserorakel: Jogis Jungs überrennen griechische Mauer

Karlsruhe

ka-news-Leserorakel: Jogis Jungs überrennen griechische Mauer

    • |
    • |
    Wenn es nach dem ka-news-Leserorakel geht, haben Jogis Jungs auch nach dem Spiel gegen Griechenland Grund zum Jubeln.
    Wenn es nach dem ka-news-Leserorakel geht, haben Jogis Jungs auch nach dem Spiel gegen Griechenland Grund zum Jubeln. Foto: Thomas Eisenhuth

    Bisher lagen die Umfrageteilnehmer des nicht repräsentativen ka-news-EM-Orakels immer richtig und prophezeiten den Sieg der Nationalmannschaft. Auch vor dem Spiel gegen die Griechen geht das Orakel keine Kompromisse ein: "Die deutschen Kicker überrennen die griechische Mauer", so 67,79 Prozent aller Umfrageteilnehmer.

    Griechen schaffen Überraschung

    Damit unterstützen die Umfrageteilnehmer die Meinung der Redaktion. Denn der Tipp "Deutschland: zwei, Griechenland: null!" steht bei ka-news hoch im Kurs. Weitere 13,5 Prozent unterstützen die Prognose, dass Deutschland gegen die Griechen gewinnt. Sie sind aber der Meinung, dass es ganz knapp für Lahm und Co. wird. "Das Elfmeterschießen muss entscheiden", sagen sie. 10,12 Prozent der Orakelteilnehmer glauben indes, dass eine Niederlage auf die Deutschen wartet. "Die Griechen schaffen die Überraschung und kommen weiter", so ihre Prophezeiung. 8,59 Prozent gaben an, dass sie die Fußball-EM nicht interessiert.

    Umfrage: Rauchverbot an KVV-Haltestellen - sinnvoll oder übertrieben?

    Wer kennt das nicht? Da steht man bei Regen im Wartehäuschen an der Haltestelle und wartet auf seine Bahn. Daneben steht ein anderer Fahrgast, der seine Kippe fertig raucht, bevor die Bahn kommt. Will man nicht nass werden, muss man passiv mitrauchen. Darüber, dass es offenbar keinen Nichtraucherschutz an den Haltestellen der KVV gibt, ärgert sich auch ein ka-Reporter. In der heutigen ka-news-Umfrage wollen wir deshalb wissen: Braucht Karlsruhe ein Rauchverbot an den Haltestellen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden