"Bei einer Wanderung mit einer Gruppe von Leuten kommt man sehr leicht ins Gespräch. Man kann innerhalb der Gruppe mal am Anfang, mal in der Mitte oder am Schluss laufen. Und so sehr leicht mit allen möglichen Leuten ins Gespräch kommen", weiß Flirtexperte Pfrommer. Und wer weiss, wo man durchnässt nach einer Wanderung landet, um sich aufzuwärmen...
Bei schönem Wetter gibt's nur eins: Raus in den Karlsruher Schlossgarten! Wenn die Sonne scheint, wird auch die Bekleidung immer spärlicher. Immer mehr Menschen zieht es hinaus ins Freie. Also Decke, etwas zum Lesen, Essen und Trinken, Frisbee oder Federball eingepacken und ab in den Park! Nirgendwo sonst lässt es sich so leicht flirten, wie im Stadtpark, erklärt Pfrommer.
Einfach zum Mitspielen auffordern
"Sobald ein Objekt der Begierde in Sicht ist: Einfach zum Mitspielen auffordern. Oder einfach die Blicke schweifen lassen und situationsabhängig ansprechen. Das kann auch auf einer Parkbank sein, indem man nachfragt welches Buch oder Magazin gerade gelesenen wird und über was es handelt. Etwas Ahnung sollte man über das Thema natürlich haben. Eine gute Allgemeinbildung ist da sicher hilfreich um bei vielen Themen mitreden zu können", so ein Tipp vom Singlecoach. Auch beliebt, falls man einen Hund "Gassi" führen kann: andere Hundehalter ansprechen. Die Hunde tun das sowieso automatisch.
Detlef Pfrommer ist Single-Coach und Lebensberater mit Spezialisierung auf Paarberatung. Wenn er sich nicht gerade mit Karlsruher Singles trifft, bietet er in seiner Flitschule Traumzeit auch Dating-Seminare an. Mehr dazu unter www.flirtschule-traumzeit.de
Ab sofort fährt ka-news in dieser Woche jeden Tag um 15 Uhr mit einem Single-Tipp auf, den Pfrommer anlässlich der Frühlingsgefühle aus dem Ärmel zaubert. Wo sich außerhalb des Supermarktes noch gut flirten lässt, erfahren Sie in unserer Wochenserie "ka-news Flirt-Tipps".