Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: ka-news Flirt-Tipps: Supermarkt - Turteln am Kühlregal, so geht's!

Karlsruhe

ka-news Flirt-Tipps: Supermarkt - Turteln am Kühlregal, so geht's!

    • |
    • |
    Flirten im Supermarkt - so geht's.
    Flirten im Supermarkt - so geht's.

    Die Vögel zwitschern, die Röcke werden kürzer, die Abende länger und mit den ersten Sonnenstrahlen kommen die Frühlingsgefühle zurück. Doch: Singles aufgepasst, richtig Flirten will gelernt sein! ka-news hat die ulitmativen Flirt-Tipps gesammelt und stellt sie diese Woche vor. Heute: Flirten im Supermarkt!

    Chips, Steak, Bier-Vorrat: "Wildern Sie in 'seiner' Domäne"

    Haben Sie sich schon einmal im Baggern versucht, während Sie den Wocheneinkauf, bestehend aus Toilettenpapier, Kartoffeln und Hackfleisch, zu erledigen hatten? Gar nicht so einfach, oder? Aber Flirtexperte Pfrommer weiß: "Der Supermarkt ist ein idealer Treff, um andere Singles kennen zu lernen - erstens braucht jeder Lebensmittel und zweitens gibt es kaum etwas Aussagekräftigeres als einen Blick in den Einkaufswagen des attraktiven Gegenübers."

    King-Size Familienpackungen statt Singlemenüs oder Marmelade in Mini-Größe? "Da können Sie es gleich vergessen, da ist nichts zu holen." Speziell den Damen der Schöpfung rät der Flirtexperte, "Ihm" eine Freude zu machen, indem sie in "seiner" Domäne wildern: Ein paar Flaschen Bier, ein saftiges Steak oder eine Tüte Chips werden laut ihm zum perfekten Single-Blickfang im Einkaufswagen.

    Kaffee-Einladung nach Back-Tipp: So kommt auch Er zum Zug

    Auch für die Herren hat Pfrommer einen kleinen aber feinen Wink parat - ganz nach dem Motto "Fragen kostet nichts": "Wer erwartet schon von einem Mann, dass er ohne weibliche Hilfe einen Kuchen zustande bringt?" Hier dienen kleine Nachfragen bei attraktiven "Expertinnen" als hilfreicher Gesprächseinstieg. Egal, ob Sie es besser wissen oder tatsächlich Nachhilfe in Sachen Schokotorte brauchen - wie wäre es zum Beispiel mit: "Entschuldigung, kleine Frage: Wird der Teig mit Margarine oder Butter fluffiger?" Hat Ihnen die Herzdame mit Einkaufswagen lächelnd weitergeholfen, fügen Sie hinzu: "Darf ich Sie als kleines Dankeschön zu einem Kaffee einladen?" Hier eigne sich laut Pfrommer am besten das Steh-Café im Supermarkt - auf keinen Fall sollte die Privat-Wohnung in Erwägung gezogen werden, das schrecke ab. 

    Auch der Parkplatz vor dem Laden diene als potenzielle Liebäugel-Zone: "Hat man dort einen netten Blickkontakt, lässt sich das Gespräch mit etwas ganz Belanglosem beginnen", weiß Pfrommer. Wie wär's zum Beispiel mit: "Sie haben mich aber nett angelächelt. Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende - gab's heute viel einzukaufen?"

    "Frühlingsgefühle": Herr Pfrommer, purzeln die Turteltauben eigentlich aus Gewohnheit im Mai aus ihren Wohnungen?

    Aber warum spricht man eigentlich von "Frühlingsgefühlen"? Und warum sieht man jetzt gerade immer mehr knutschende Pärchen draußen vor der Tür, oder purzeln die Turteltauben einfach aus Gewohnheit im April und vor allem im Mai aus ihren Wohnungen? "Im Frühling geht das Flirten viel leichter als im Winter", so Pfrommer gegenüber ka-news - "nach einsamen Abenden auf der Couch dürstet es Mann und Frau wieder nach Action und Aufregung." Die Tage werden länger und heller und der geringere Gehalt des Schlafhormons Melantonin im Blut lasse uns aktiver werden, erklärt der Profi weiter. Die erblühende Natur rege zudem die "Flirt-Hormone" an. "Kürzere Röcke und tiefere Dekoltés sowie allgemein knappere Bekleidung tun ihr übriges", so Pfrommer abschließend mit einem Augenzwinkern. 

    Detlef Pfrommer ist Single-Coach und Lebensberater mit Spezialisierung auf Paarberatung. Wenn er sich nicht gerade mit Karlsruher Singles trifft, bietet er in seiner Flitschule Traumzeit auch Dating-Seminare an. Mehr dazu unter www.flirtschule-traumzeit.de

    Ab sofort fährt ka-news in dieser Woche jeden Tag um 15 Uhr mit einem Single-Tipp auf, den Pfrommer anlässlich der Frühlingsgefühle aus dem Ärmel zaubert. Wo sich außerhalb des Supermarktes noch gut flirten lässt, erfahren Sie in unserer Wochenserie "ka-news Flirtt-Tpps".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden