Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Landau: Junge Drogendealer in Landau geschnappt

Landau

Junge Drogendealer in Landau geschnappt

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: dpa

    Nach mehrmonatigen, arbeitsintensiven Ermittlungen gelang es dem Rauschgiftkommissariat der Kriminalinspektion Landau, einen Verfahrenskomplex mit drei Festnahmen und fünf Wohnungsdurchsuchungen zum Abschluss zu bringen, so die Landauer Polizei in einer Pressemitteilung.

    Zwei der Verhafteten sind der Polizei wegen Drogendelikte bereits hinreichend bekannt. Der dritte im Bunde war bislang mehr wegen Eigentumsdelikte in den Fokus der Ermittler geraten. Ihnen wird von der Staatsanwaltschaft Landau zur Last gelegt, seit mindestens August dieses Jahres mit Amphetamin, Haschisch und Marihuana in nicht unerheblichen Mengen gehandelt und die südpfälzische Drogenszene mit dem Rauschgift, überwiegend im sogenannten Kleinhandel, versorgt zu haben. Zwei der Dealer sind arbeitslos und verdienten sich ihren Lebensunterhalt fast ausschließlich durch Drogengeschäfte.

    Bei der Polizeiaktion stellten die Durchsuchungskräfte 80 Gramm Marihuana, 37 Gramm Haschisch, 25 Gramm Amphetamin und 1.400 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher. Die Beschuldigten wurden im Laufe des Vormittags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau der Ermittlungsrichterin vom Amtsgericht Landau vorgeführt, die ihnen die Haftbefehle eröffnete. Nun verbringen sie die Tage in verschiedenen Justizvollzugsanstalten des Landes.

    Bereits am 25. November gelang es der Kriminalpolizei, einen der Verhafteten, nach einer Drogenbeschaffungsfahrt vorläufig festzunehmen. Seine damaligen Begleiter, ein 20-jähriger aus dem Kosovo stammender Mann und ein 20-jähriger, in der Türkei geborener und ebenfalls in Landau wohnender Beschuldigter, hatten nach der derzeitigen Ermittlungslage bei dieser Beschaffungsfahrt zumindest Beihilfedienste geleistet.

    Im Fahrzeug wurden damals 400 Gramm Haschisch und bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung nochmals 9 Gramm Amphetamin und 1.100 Euro mutmaßliches Dealgeld aufgefunden. Die Schockwirkung dieser Polizeiaktion war erwartungsgemäß von kurzer Dauer, da die jetzt Festgenommen weiterhin Betäubungsmittel erwarben und den Handel nach wenigen Tagen fortsetzten.

    Allein das Landauer Rauschgiftkommissariat konnte in diesem Jahr, die vorgenannten Festnahmen mit inbegriffen, 27 Drogendealer aufgrund erwirkter Untersuchungshaftbefehle aus dem Verkehr ziehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden