An dem Filmfestival können alle Videofilmer zwischen 13 und 18 Jahren teilnehmen, entweder als Einzelperson, als Gruppe oder Klasse. Zugelassen sind Filme aller Genres aus den Jahren 2012 und 2013 bis 15 Minuten Länge. Einsendeschluss ist Sonntag, 27. Oktober.
Preise im Gesamtwert von 500 Euro
Aus den eingesendeten Werken nominiert eine Jury eine gewisse Anzahl von Filmen für das Festival, die dann zum ersten Mal in einem Kino auf großer Leinwand gezeigt werden. Der Gesamtwert der zu gewinnenden Preise liegt bei 500 Euro. Mit diesem gemeinsamen Festival wollen die Veranstalter den vielen einzelnen Jugendgruppen im Landkreis ermöglichen, ihre Arbeit einem größeren Publikum zu präsentieren. Wer sich beteiligen will, aber keine Technik und keine Erfahrung mit dem Filmemachen hat, kann sich jetzt im Graubau Stutensee melden: Für Sozialarbeiter und interessierte Jugendgruppen sind Workshops möglich, auch Technik kann verliehen werden. Bis zum Einsendeschluss bleibt damit genügend Zeit, mit einer neuen Produktion zu beginnen.
Beim ersten Pandamonium-Jugendfilmfest im vergangenen Jahr liefen insgesamt 13 ausgewählte Produktionen. Die beiden Hauptpreise erhielten die Wilhelm-Lorenz-Realschule und die Filmwerkstatt vom Graubau Stutensee. Details zur Anmeldung und zum Festival gibt es per Email unter graubau@stutensee.de oder auf http://www.facebook.com/PandamoniumFilmfestival.