Unter der Überschrift "Eine jüdische Zeitreise - Lied - Geschichte - jüdischer Humor" trägt der jüdische Künstler Dany Bober sein musikalisches Progamm vor. Dabei will er vom Judentum "singen und sagen". Hierbei schmücken die unterschiedlichsten Stilelemente wie Lieder, Berichte, Mundartgedichte und Humor den Abend aus. Von teilweise eigenen Vertonungen der Psalmen König Davids und Salomos führt Bobers Programm über das babylonische Exil, die hellenistisch-römische Zeit und das mittelalterliche Spanien zu den jiddischen Volksweisen Osteuropas. Zwischen den Liedern erzählt Bober die Geschichte, die den Rahmen zu seinen Liedern bildet. Anekdoten, Prosa und Gedichte aus dem jüdischen Frankfurt am Main und Berlin des 18. und 19. Jahrhunderts sollen das Ganze abrunden. Der Eintritt ist frei.
Karlsruhe