Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stuttgart: Gefahr durch Urlauber: Jede zweite Infektion in Baden-Württemberg importiert

Stuttgart

Gefahr durch Urlauber: Jede zweite Infektion in Baden-Württemberg importiert

    • |
    • |
    Corona-Testsets mit Abstrichstäbchen.
    Corona-Testsets mit Abstrichstäbchen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

    In den vergangenen zwei Wochen wurde demnach jede zweite Neuinfektion - 837 Fälle - in Baden-Württemberg wohl aus anderen Ländern nach Deutschland importiert.

    Ein Schild weist Reisende auf das Corona-Testzentrum am Flughafen Hannover-Langenhagen hin.
    Ein Schild weist Reisende auf das Corona-Testzentrum am Flughafen Hannover-Langenhagen hin. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

    An der Spitze der wahrscheinlichen Infektionsländer standen der Behörde zufolge in diesen zwei Wochen Kroatien (242) und der Kosovo (200), gefolgt von Bosnien und Herzegowina, der Türkei und Bulgarien.

    "Auffällig sind dabei der Anteil an Fällen in den jüngeren Altersgruppen und ein sehr hoher Anteil an Fällen, die sich voraussichtlich im Ausland infiziert haben" so das Landesgesundheitsamt.

    Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten stieg in Baden-Württemberg auf mindestens 39.496. Das sind 266 mehr als am Vortag (Stand: 16.00 Uhr). Etwa 35.734 Menschen gelten als genesen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus erhöhte sich um drei auf 1.863.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden