Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Internet-Hauptstadt" Karlsruhe: Digitaler Vorreiter in Europa

Karlsruhe

"Internet-Hauptstadt" Karlsruhe: Digitaler Vorreiter in Europa

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Nicolas Armer

    Ein wichtiger Aspekt im Kampf um die besten Arbeitskräfte ist dabei zunehmend die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten. Das erklärt die Lewis Communication GmbH in einer Pressemitteilung. Denn laut Regus-Studie würden 82 Prozent der Deutschen bei ihrer Job-Wahl ein vergleichbares Angebot vorziehen, bei dem sie über Ort und Zeit ihrer Tätigkeit mitbestimmen dürften.

    Die positiven Auswirkungen dieses Trends bekomme auch Michael Barth, Geschäftsführer von Regus Deutschland, zu spüren: "Insbesondere im Kommunikationssektor wird ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität gefordert. Doch andere Branchen ziehen nach. Wir bemerken eine steigende Nachfrage nach unseren Angeboten für flexibles Arbeiten, egal ob es um Meetingräume oder einzelne Büros geht." Um den Anfragen nachkommen zu können, eröffnete Regus jüngst sein erstes Business Center in Karlsruhe, das sich in den Parkaden befindet.

    Karlsruhe rundum gesund

    Doch nicht nur am Arbeitsplatz legen die Karlsruher wert auf Flexibilität, heißt es in der Pressemitteilung weiter: Die Stadt besitze das dichteste Carsharing-Netz aller deutschen Großstädte und unterstreiche damit ihren Ruf als führender Innovationsstandort. Zudem liege die Arbeitslosenquote mit vier Prozent deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Neben der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Branche tragen dabei weitere Berufsgruppen zum wirtschaftlichen Erfolg bei:

    • Insgesamt etwa 20.000 Menschen verdienen ihr Geld im Einzel- und Großhandel.
    • Mehr als 11.000 Angestellte seien im Gesundheitswesen beschäftigt.
    • Insgesamt seien über 41.000 Studierende an den neun Karlsruher Hochschulen eingeschrieben.

    Aufgrund der hohen Stundentendichte und dem daraus resultierenden Wohnungsmangel habe Thatiane Pequeno das Unternehmen Students Apartments, By Thaty & Friends GmbH ins Leben gerufen. "Wir bieten Studierenden, die keine Wohnung finden oder mit ihrer jetzigen Wohnsituation unzufrieden sind, die Möglichkeit, bei uns ein komplett möbliertes Zimmer zu mieten", so Pequeno. "Dort können sie so lange wohnen, wie sie möchten - egal, ob drei Monate oder für ihr gesamtes Studium. Dieses hohe Maß an Flexibilität finden wir auch bei Regus. Dadurch haben wir genau die Freiräume die wir brauchen, um unser Unternehmen weiterzuentwickeln."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden