Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Internationaler Führerschein

Karlsruhe

Internationaler Führerschein

    • |
    • |

    Der Antrag auf Scheckkartenführerschein und Internationalen Führerschein kann zusammen über die Wohnortgemeinde gestellt werden. Eine persönliche Vorsprache im Landratsamt ist dann nicht erforderlich. Im anderen Fall und insbesondere in Eilfällen steht aber auch das Landratsamt mit seinen beiden Führerscheinstellen im Süden des Landkreises in Karlsruhe und für den Norden in Bruchsal zur Verfügung.

    Bearbeitung der Lichtbilder dauert in der Regel vier Wochen

    Die Antragsteller benötigen folgende Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass und aktuelle Meldebescheinigung, die nicht älter als drei Wochen ist, den Führerschein und die Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde des Führerscheins, sofern dieser nicht vom Landratsamt Karlsruhe ausgestellt wurde. Die Karteikartenabschrift kann telefonisch bei der ausstellenden Behörde angefordert werden.

    Sie wird dem Antragsteller persönlich oder der Führerscheinstelle direkt zugeleitet. Die Bearbeitung dauert rund vier Wochen, da der Kartenführerschein bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird. Für ganz Eilfälle gibt es die Expressausstellung, die rund drei Tage dauert und mit Mehrkosten verbunden ist.

    Die Gebühr für den Scheckkartenführerschein beträgt 24 Euro, für den Internationalen Führerschein 13,50 Euro. Die Führerscheinstelle kann dem Antragsteller den Führerschein nach deren Herstellung per Post zusenden. Falls der Antragsteller bereits einen Kartenführerschein besitzt, wird der Internationale Führerschein bei der Antragstellung ausgehändigt. Weitere Informationen gibt es bei den beiden Führerscheinstellen im Landratsamt Karlsruhe unter Telefon 0721/9365697.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden