Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nach Corona-Zwangstrennung: Unverheiratete Partner aus EU-Ausland dürfen wieder einreisen

Karlsruhe

Nach Corona-Zwangstrennung: Unverheiratete Partner aus EU-Ausland dürfen wieder einreisen

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

    Die monatelange Zwangstrennung vieler unverheirateter Paare soll am Montag, 10 August, enden. Das teilt das Bundesinnenministerium (BMI) mit und kommt damit einer seit Wochen geäußerten Forderung von Betroffenen nach. 

    "Voraussetzung für die beschlossenen Einreiseerleichterungen ist der Nachweis einer auf Dauer angelegten Partnerschaft mit mindestens einem vorherigen persönlichen Treffen in Deutschland oder dem Nachweis eines vorherigen gemeinsamen Wohnsitzes im Ausland", teilt das BMI mit.

    Die besten Chancen auf eine gute Freundschaft haben Paare, die sich auf Augenhöhe getrennt haben. Foto: Christin Klose
    Die besten Chancen auf eine gute Freundschaft haben Paare, die sich auf Augenhöhe getrennt haben. Foto: Christin Klose Foto: dpa

    Damit sich die Paare wiedersehen dürfen und eine Einreise aus Drittstaaten erlaubt wird, müssen folgende Dokumente vorgelegt werden: 

    • eine Einladung der in Deutschland wohnhaften Person
    • eine gemeinsam unterschriebene Erklärung zum Bestand der Beziehung
    • Nachweise der vorherigen Treffen durch Passstempel, Reiseunterlagen oder Flugtickets. Unabhängig hiervon gelten für alle Einreisenden aus Risikogebieten besondere Bestimmungen.

    Zur Eindämmung des Coronavirus hatten Deutschland und die anderen EU-Staaten ein weitreichendes Einreiseverbot für Bürger der allermeisten Nicht-EU-Länder verhängt. Kurzfristige Besuche bei Ehepartnern, eingetragenen Lebenspartnern oder nahen Angehörigen sind zwar unter bestimmten Bedingungen auch aus diesen Ländern erlaubt, "Unverheiratete konnten ihren Partner in Deutschland hingegen bislang nicht besuchen", berichtet unter anderem tagesschau.de.

    Steht für Sie nun ein Wiedersehen mit dem Partner/der Partnerin bevor? Melden Sie sich gerne bei uns unter redaktion@ka-news.de. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden