Viele arbeitslose und arbeitssuchende Migrantinnen und Migranten haben trotz absolvierten Integrations- oder anderen Deutschkursen immer noch Schwierigkeiten, korrekt und fließend Deutsch zu sprechen.
Auch das fehlende Wissen, wie man sich richtig bewirbt, erschwert meist die Integration in die Gesellschaft oder verhindert sogar die Aufnahme einer Beschäftigung Der Intensiv-Konversationskurs "Sprache und Beruf" konzentriert sich deshalb vor Allem auf die praktische Anwendung der deutschen Sprache.
Die Schulung der theoretischen Grammatik steht hier im Hintergrund. Vorhandene Kenntnisse werden dabei wiederholt, aufgefrischt und bei Bedarf korrigiert. Der Vormittagskurs (8.15 bis 13 Uhr) geht einschließlich einem 8-wöchigen Praktikum von 28. Juni bis 10. Dezember 2010.
Ob ihre sprachlichen Grundkenntnisse für den Konversationskurs ausreichen, können Interessierte unverbindlich bei einem Einstufungstest am Montag, 21. Juni, 10 Uhr im Kolping Bildungszentrum Karlsruhe oder direkt am Stand am Weiterbildungstag feststellen lassen.
Finanzierung durch Agentur für Arbeit möglich
Bei festgestellter Eignung ist dann noch ein Einstieg möglich. Finanziert werden kann der Kurs von der Agentur für Arbeit und der ARGE / Jobcenter Karlsruhe. Interessierte sollten sich möglichst frühzeitig an ihre Ansprechpartner oder Vermittler dort wenden.
Weitere Informationen: Kolping Bildungswerk e.V., Karlstraße 115, 76137 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 32 35-0, karlsruhe@kolping-bildung.de