Nötig wurde die Baumaßnahme aufgrund eines erhöhten Bedarfs an Mitarbeitern. Am Standort Karlsruhe wurden in den letzten Jahren mehr als 100 neue Arbeitsplätze geschaffen, was zu sehr beengten Verhältnissen und der Auslagerung einzelner Abteilungen führte, wie es in der Pressemeldung heißt. Da eine positive Entwicklung weiterhin erwartet wird, werde weitere Bürofläche dringend benötigt.
2.000 Quadratmeter neue Bürofläche
Gebaut wird ein Hochhaus mit 10 Etagen plus einer Tiefgarage sowie die Verbindungsbauten zu den Bestandsgebäuden Käppelestraße 4 und Käppelestraße 6. Auch sollen das Dach und die Südfassade des Hochhauses mit Photovoltaikelementen ausgestattet werden. Und dadurch soll ein moderner Gesamtkomplex, mit mehr als 2.000 Quadratmeter neuer Bürofläche, entstehen.
Die Init AG ein führender Anbieter von IT-Lösungen für Busse und Bahnen, bietet seit mehr als 30 Jahren Verkehrsbetrieben integrierte Telematik- und elektronischen Zahlungssysteme für Busse und Bahnen.