Inflationsrate im Südwesten steigt auf 9,5 Prozent
Die Inflationsrate in Baden-Württemberg ist im September deutlich gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen um 9,5 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Im Vormonat August hatte die Teuerungsrate noch bei 7,3 Prozent gelegen. Die Statistiker begründeten den Anstieg unter anderem mit dem Auslaufen preisdämpfender Maßnahmen wie dem 9-Euro-Ticket und dem Tankrabatt.
Lebensmittel liegen in einem Einkaufswagen in einem Supermarkt.
| Bild: Fabian Sommer/dpa/Symbolbild
(dpa)
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft von Verbrauchern, sie bekommen für einen Euro weniger Waren und Dienstleistungen.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Browserpush
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!