Die Anzahl der Zeitfenster orientiert sich maßgeblich an den Ressourcen bei Impfstoff, Personal oder anderen Faktoren. Dies wird täglich überprüft und aktualisiert. Die Terminvergabe läuft nicht lokal über das Zentrale Impfzentrum (ZIZ), sondern über einen zentralen Impfterminservice, durch den Impfwillige einem ZIZ zugeordnet werden.
Der Impfservice ist über verschieden Kanäle erreichbar:
• Über www.116117.de (oder direkt https://www.impfterminservice.de/impftermine)
• Über die App 116117
• Über die Telefonhotline 116117
Gehörlosen Menschen wird empfohlen, per Videotelefonie die Webseite: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/leichte-sprache-und-gebaerdensprache/ aufzurufen.
Anrufe über die Hotline 116117 werden an das vom Land beauftragte Callcenter weitergeleitet. Bei der Terminvergabe erfolgt bereits eine Schnellprüfung der Impfberechtigung.