Dazu bildeten die Teilnehmer, darunter auch Apotheker, Ärzte und Labormitarbeiter, zwischen 17.45 Uhr und 18.15 eine Menschen- und Fahrzeugkette von Kronenplatz bis zum Europaplatz. Um 18 Uhr blinkten dann die Leuchten der Einsatzkräfte für drei Minuten. Dies sollte symbolisch für das Anziehen der Schutzkleidung stehen.

Karlsruher Bürgermeisterin und Gesundheitsdezernentin Bettina Lisbach begrüßte die Aktion und sagte vor Ort zu ka-news.de: "Während den Spaziergängen wird eine Meinung vertreten die ich nicht teile und wir müssen alles tun um die Pandemie zu bekämpfen und die Ausbreitung von Omikron zu verhindern. Ich bin sehr dankbar für die heutige Aktion die klar macht wie groß die Belastung im Gesundheitswesen ist."
Laut Lisbach seien alle Bürger gefragt bei der Pandemiebekämpfung mitzuhelfen indem sie sich impfen lassen, Abstand halten und an die Kontaktbeschränkungen halten. "Deshalb freue ich mich über die heutige Aktion, die klar macht wie große die Belastung tatsächlich ist."
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!