Bislang gab es das IMAX-Angebot nur im berühmten Berliner Sony Center - mit der Fächerstadt soll nun der zweite deutsche Standort gesichert werden. Aber warum ist gerade Karlsruhe so attraktiv? "Der Filmpalast am ZKM rangiert konstant in den Top 10 der erfolgreichsten Kinos bundesweit und hat stets ein sehr hohes Besucheraufkommen", betont Thomas Burkhardt, Geschäftsführer des Filmpalasts am ZKM.
Moderner Kinospaß in Karlsruhe für eine halbe Million Euro
Hinzu komme, dass ein Saal des Filmpalastes beim Bau bereits für Großformatprojektionen konzipiert worden ist und somit eine gute Basis für die IMAX-Technologie biete. "Das IMAX-Konzept vermittelt dem Besucher das Gefühl, sich mitten in der Handlung zu befinden", so Andrew Cripps, IMAX-Präsident - und das funktioniere mit einem so genannten Doppelprojektorensystem sowie mit einer mit Lasern gemessenen Tonanlage.
Für die Aufrüstung des "Kino 3" habe man im Filmpalast nur zwei Wochen benötigt - unter anderem ist eine 300 Quadratmeter große Leinwand eingebaut worden, die rings um den Zuschauer reicht. Für das neuartige Kinoerlebnis habe man in Karlsruher dennoch tief in die Tasche greifen müssen: Rund eine halbe Million Euro hat der Spaß gekostet. In Zukunft sollen alle zwei bis vier Wochen neue Filme in IMAX-Format in Karlsruhe ausgestrahlt werden.
IMAX-Premiere am 11. Dezember: "Der Hobbit - Smaugs Einöde"
Ist Hollywood für solche Pläne schon bereit? Nach Aussage der Rund-um-Kino-Entwickler haben sich schon zahlreiche Regisseure und Produzenten der neuen Technik verschrieben - zu ihren Anhängern gehöre beispielsweise die Dark-Knight-Größe Christopher Nolan. So sollen 2014 diverse Filme, darunter "Transformers 4", in dem besonderen Format gedreht und ausgestrahlt werden.
Ähnlich wie bei 3D-Filmen verwende man für den Dreh von IMAX-Formaten ebenfalls spezielle Kameras. Am Premierentag, 11. Dezember, startet das Angebot in Karlsruhe dann mit dem Blockbuster "Der Hobbit - Smaugs Einöde" - Tickets können im Voraus reserviert werden, das teilt der Filmpalast mit. Die Verantwortlichen rechnen hier mit einem ersten Besucheransturm. So hofft man, die Fächerstadt mit dem IMAX-Angebot um eine weitere Attraktion bereichern zu können.