Julia Lauber (Foto: ka-news) |
Der 46-jährigen Arzthelferin Julia Lauber gefällt die Idee gut. Sie selbst habe auch schon bei Ikea eingekauft. Mit der Qualität sei sie weitestgehend zufrieden: "Den letzten Artikel habe ich zwar nach einem halben Jahr umtauschen müssen, aber das ist ja nicht mit allen Ikea-Möbeln so gewesen." Sie würde wieder bei Ikea einkaufen, wenn eine Filiale in Karlsruhe eröffnet werden würde.
"Ikea ist günstiger als andere Möbelhäuser"
Adolf Berns (Foto: ka-news) |
Auch der 48-jährige Adolf Berns findet das Vorhaben nicht schlecht: "Meine Freundin hat schon oft Möbel bei Ikea gekauft. Sie versteht etwas von Qualität und ist bisher immer zufrieden gewesen." Gäbe es in der Nähe eine Filiale, würde er auch selbst dort einkaufen.
Saskia Zeberer (Foto: ka-news) |
Saskia Zeberer, eine 20-jährige Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten, kauft gerade selbst Möbel für ihr Zimmer. Sie gehe zu Ikea, weil sie mit der Qualität zufrieden sei: "Die Preise sind günstiger als in anderen Möbelhäusern. Alleine habe ich die Möbel noch nicht aufgebaut, meine Eltern oder Freunde haben mir bisher immer geholfen."
"Beim nächsten Möbelkauf werde ich Ikea in Betracht ziehen"
Mario Keppler (Foto: ka-news) |
Der 23-jährige Mario Keppler hat schon des öfteren bei Ikea eingekauft und war mit der Qualität immer zufrieden: "Eine Filiale in Karlsruhe fände ich gut." Der Student habe bisher keine Probleme mit dem "berüchtigten" Aufbau der Ikea-Ware gehabt und ist der Meinung, dass das Preis-/Leistungsverhältniss stimme.
Birgit Schemel (Foto: ka-news) |
"Ich habe zwar selbst keine Möbel von Ikea, bin aber nicht abgeneigt", so die Friseurin Birgit Schemel. "Früher war meine Wohnung mit Ikea-Möbeln eingerichtet, aber inzwischen hat sich mein Stil geändert." Das aktuelle Angebot kenne sie nicht, aber wenn es eine Filiale in der Nähe gäbe, würde die 50-Jährige bei ihrem nächsten Möbelkauf Ikea in Betracht ziehen.