Anhand von Beispielgutachten wird vermittelt, wie Immobilienwertermittlungen erstellt, gelesen und interpretiert werden. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Immobilienbüros, Banken und Versicherungen, Architekten und Bauingenieure. Interessierte Neueinsteiger sind aber ebenfalls willkommen.
Am Dienstag, 6. Juni, folgt der Zertifikatslehrgang "Außenwirtschaft und Exportmanagement". Die Teilnehmer erwerben hier Kenntnisse und Fertigkeiten für eine verantwortliche Tätigkeit bei der Planung und Abwicklung von Außenhandelsgeschäften. Besonders geeignet ist der Lehrgang für Mitarbeiter in Auslandsabteilungen, die eine solche Tätigkeit im vollen Umfang übernehmen und sich darauf vorbereiten wollen.
Am Mittwoch, 8. Juni, wird Dr. Stephan Pfister, Bitkom-Bereichsleiter Bildung, zur konjunkturellen Lage der IT-Branche, deren Wachstumsperspektiven und die Beschäftigungsentwicklung in den verschiedenen Segmenten des Wirtschaftszweigs sprechen. Der Bitkom-Referent wird die Frage beantworten, welcher Mix aus Fachwissen und überfachlichen Kompetenzen nöig ist, um auf Dauer in der Innovationsbranche ITK bestehen zu können. Rund um dieses Thema bietet das 2.IT-Info-Forum weitere Beiträge, Präsentationen, Raum für Fragen, Diskussionen, Kontakte und kostenlose Beratung an. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr in den Räumen des IHK-Bildungszentrums Karlsruhe (BIZ) in der Technologiefabrik, Haid-und-Neu-Straße 7, statt.
Wer bereits in einer Marketingabteilung tätig ist und sich auf qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben vorbereiten will, ist in dem Zertifikatslehrgang "Marketingassistent" richtig. Der Kurs startet Mittwoch, 15. Juni. Die Teilnehmer erwerben fachkundiges Wissen und Fertigkeiten zur Konzeption, Planung und Realisierung von Marketingaufgaben.
Für IT-Mitarbeiter, die sich in Richtung IT-Projektleitung und -überwachung weiterentwickeln wollen, bietet der Kurs "IT-Project-Coordinator" interessante Perspektiven. Der Zertifikatslehrgang startet voraussichtlich Montag, 20. Juni.
Schließlich vermittelt ab Donnerstag, 30. Juni, der Kurs "Ganzheitliches Controlling" Konzepte, Methoden und Instrumente des Controllings als Führungsaufgabe. Der Kurs wendet sich an Berufserfahrene mit betriebswissenschaftlichem Grundwisen und führt nach erfolgreicher Teilnahme zum Erwerb eines bundesweit anerkannten IHK-Zertifikats.
Weitere Informationen, kostenlose Beratung sowie das BIZ-Jahresprogramm gibt es beim IHK-Bildungszentrum Karlsruhe (BIZ) unter 0721/174-22, per E-Mail an info@ihk-biz.de oder im Internet.