Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Ich hab Rücken"

Karlsruhe

"Ich hab Rücken"

    • |
    • |

    Das Schultergelenk zählt zu den komplexesten Gelenken des menschlichen Körpers. Dieses komplizierte System ist einerseits verletzungsanfällig und andererseits können Verschleißerscheinungen zu Schmerzen führen. Durch arthroskopische Eingriffe, die auch als sog. "Schlüßellochchirurgie" bezeichnet werden, sei es möglich, Verletzungen bzw. Veränderungen im Bereich der Schulter zu untersuchen, einzuschätzen und minimalinvasiv zu behandeln. "Mit Ausnahme komplexer Eingriffe und schulterendoprothetischer Rekonstruktionen lassen sich mittlerweile fast alle Schulterprobleme minimalinvasiv behandeln. Allerdings stellen arthroskopische Eingriffe immer noch eine besondere Herausforderung dar", heißt es in der offiziellen Mitteilung zur Veranstaltung.

    Die Wirbelsäule mit ihren umgebenden Strukturen wie Bändern, Muskeln und Gefäßen bilde ebenfalls ein komplexes System, dessen Funktion auf einem ausbalancierten Zusammenspiel beruht. Bei der Behandlung von degenerativen oder unfallbedingten Erkrankungen sollten die Zugangswege zum Operationsgebiet möglichst klein gehalten werden. Je nach Beschwerden und Indikationsstellung kommen ganz unterschiedliche Operationsmethoden zum Einsatz. Oberarzt Dr. Dirk Brücher stellt die gängigen Techniken vor. Das Spektrum berücksichtigt u. a. die Spondylodese die sog. Versteifungsoperation, den besonders schonenden Eingriff über den Brustkorb sowie die Bandscheibenprothese für jüngere Patienten.

    Die Veranstaltung findet im Veranstaltungszentrum in Haus R im Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße statt. Das Arzt-Patienten-Forum "Aktuelle operative Verfahren" ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden