Für sein Satire-Format "Neo Magazin Royal" packt Jan Böhmermann wöchentlich den Kasper aus. Varoufakis drückte er den Stinkefinger auf, verwirrte die Medienlandschaft. Nicht selten gehen seine Sketche unter die Gürtellinie. "Böhmi", wie ihn Fans nennen, polarisiert.
Sein neuester Clou ist eine Satire des Deutsch-Rappers Haftbefehl, allgemein des deutschen Gangsta-Raps. Während eben dessen Angehörige in prolligen Videos auf dicke Hose machen, oftmals über Gewalt und Drogen rappen, kontert Böhmermann in seiner Ansprache an die Schlägertypen dieser Welt mit der Präsenz und Zuverlässigkeit der deutschen Polizei. Aber was sagt die eigentlich dazu?
"Du hast ein Problem? Ich hab' Polizei"
"Wir verstehen Böhmermanns Rap prinzipiell schon als Spaß", sagt der Karlsruher Polizeisprecher Fritz Bachholz gegenüber ka-news.

"Brichst du Gesetz, bricht dir Polizei die Beine"
"...aber dass wir als Polizisten Spaß daran haben sollen, anderen Gewalt zuzufügen ist Quatsch und eine grobe Unterstellung."

"Heul doch, du Hanswurst, in deiner WhatsApp-Gruppe - denn ich hab' Polizei, beste Schlägertruppe"
"Schimanski vom Tatort, ist ein weiteres Beispiel von der eher kontraproduktiven medialen Polizisten-Darstellung. Götz George, ein toller Schauspieler, aber dass man als Polizist betrunken Dienstfahrten unternimmt und ungepflegt auf Arbeit erscheint, erweckt einen komplett falschen Eindruck. In der Realität würde ein Disziplinarverfahren drohen."

"Polizei darf bei rot über Ampel fahren, du bist Räuber - Polizei ist Gendarm"
"Nein, also als Werbung sehen wir diesen Song definitv nicht", so Bachholz abschließend.
Hier das Originalvideo: