Die I.d.E.-Hauptniederlassung befindet sich am Karlstor in Karlsruhe, Zweigstellen existieren dort am Werderplatz, aber auch in Bretten und Bruchsal sowie in Mannheim und Schwetzingen.
Für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge führt das I.d.E. Trainingsinstitut seit langem schon Deutschkurse für Zuwanderer durch. Aufgrund hoher Teilnehmerzahlen sind wir führender Anbieter von Integrationskursen in der Region und halten passgenaue Kurse für Interessenten jeden Bildungsgrads und Alters vor.
Zusammen mit dem Kooperationspartner PAR – Personal Agentur Runne sind wir zudem in der Personalvermittlung für Arbeitsuchende wie Arbeitgeber engagiert. Daher sind wir imstande, ein Optimum an Beratungsleistungen für jeden Kunden zu erbringen, die auf dessen individuelle Situation und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Seit 2009 führen wir ebenso erfolgreich Sprachkurse durch, die Deutschkenntnisse auf Niveau B 2 des Europäischen Referenzrahmens vermitteln. Diese Kurse umfassen 410 Stunden und ermöglichen die Beherrschung des Deutschen auch auf abstraktem Gebiet und mit komplexen Themen. Da Lerner auf Niveau B2 nicht nur über Vertrautes, sondern auch fachlich kommunizieren können, sind diese I.d.E.-Kurse immer berufsorientiert.
Was in Deutsch für den Beruf / kaufmännisch unterrichtet wird, ist auf Berufsfelder rund um Bürotätigkeiten ausgerichtet, um eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen und eine breit gefächerte Verwendbarkeit zu garantieren. Am Ende des B2-Kurses besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen und das anerkannte TELC-Zertifikat zu erwerben. Seit dem 14.06.201o ist das I.d.E. Trainingsinstitut Runne zum öffentlichen Prüfungszentrum für den Europäischen Computer-Führerschein (ECDL) geworden.
Der ECDL sollte sich in jeder Bewerbungsmappe finden. Denn er erhöht die Jobchancen an jedem modernen Arbeitsplatz. Computeranwender dokumentieren damit ihre Vertrautheit im Umgang mit gängiger Software. Der ECDL Core besteht aus 7 Modulen, die in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können: 1. IT-Grundlagen, 2. Betriebssystem, 3. Textverarbeitung, 4. Tabellenkalkulation, 5. Datenbank, 6. Präsentation, 7. Information und Kommunikation.
Extern zum Altenpflegehelfer
Wer sich auf diese Prüfungen vorbereiten will, kann im geeigneten I.d.E.-Kurs schnell die erforderlichen Grundkenntnisse erwerben. Für Fortgeschrittene bieten wir den ECDL Advanced an, für Ungeduldige auch den ECDL Start. Seit 2008 ermöglicht der I.d.E.-Kurs MiHA erfolgreich vielen "Migrantinnen in Hauswirtschaft und Altenbetreuung" beschäftigt zu werden. In 1100 Stunden werden Frauen ohne Schulabschluss und Ausbildung qualifiziert.
Ihre Chancen, danach eine Beschäftigung als Angelernte oder Auszubildende in der Altenpflege zu finden, betragen mehr als 50%. Da die Berufsaussichten in diesem Bereich weiterhin überdurchschnittlich gut und examinierte Kräfte noch gefragter sind, bietet I.d.E. nun mit EXAP in 690 Stunden darüber hinaus die Möglichkeit, "Extern zum Altenpflegehelfer" zu gelangen. Wer nicht über die Voraussetzungen dafür verfügt, kann diese mit ZAPP ("Zugelassen zur Altenpflegehelfer-Prüfung") in 1200 Stunden erlangen.
Am 13.09.2010 starten die I.d.E.-Kurse in der beruflichen Weiterbildung. Interessenten erhalten darüber jederzeit Auskunft in unserem Sekretariat unter Tel. 0721/68078550. Gerne beraten wir Weiterbildungskunden auch zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH Karlstraße 49A 76133 Karlsruhe Tel. 0721-464620 oder 68078550 Fax: 0721-4646222