Diesererschrak nämlich derart heftig, dass er losrannte und sein Heil in derFlucht suchte. Dies wiederum weckte offenbar den Jagdtrieb desMischlings, der den eigentlich weniger ins "Beuteschema" passendenPassant schnurstracks verfolgte. In seiner Panik sprang der Fußgänger inder Folge auf die Motorhaube eines auf der gegenüberliegendenStraßenseite geparkten Pkw und suchte dort Schutz vor seinem Verfolger.
Dabei verletzte er sich leicht und hinterließ eine Beule auf derMotorhaube sowie einen beschädigten Scheibenwischerarm. Das "Amüsante" ander Geschichte: Der Verfolgte hatte sich bei seinem rettenden Sprungausgerechnet den Wagen der Hundehalterin ausgesucht. DerLabrador-Mischling saß indessen vor dem Auto und bellte die vermeintliche Beute an.