Das Programm von HD HIT wird durchgängig in der HD-Auflösung 1080i mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten produziert und bildet nach Meinung der Macher "die Wirklichkeit somit fünfmal detaillierter, die Farben fünfmal schöner und die Räumlichkeit fünfmal reeller ab als herkömmliches Fernsehen".
HD HIT wird entwickelt, produziert und gestaltet vom Produktionsteam des Studentenmagazins "ExtraHertz" der Karlsruher Hochschulen und betrieben von der Maxx Media Projects GmbH. Unterstützt wird das Projekt von TV-Kabelnetzbetreiber Kabel BW, in dessen modernisierte Kabelnetz-Teile das Programm auch eingespeist werden soll.