Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: HS Karlsruhe bietet "Aeronautical Engineering" in Maschinenbau und Mechatronik

Karlsruhe

HS Karlsruhe bietet "Aeronautical Engineering" in Maschinenbau und Mechatronik

    • |
    • |
    Ausbildung am Flugsimulator einer Boeing 777 bei der Verkehrsflugschule Aero-Beta in Stuttgart.
    Ausbildung am Flugsimulator einer Boeing 777 bei der Verkehrsflugschule Aero-Beta in Stuttgart. Foto: Aero-Beta

    Die Bachelorstudiengänge Maschinenbau und Mechatronik sind durch ihre Kombination aus Grundlagenforschung und Entwicklung von Produktionsverfahren typisch technische Fachdisziplinen. Über den neuen Studienschwerpunkt "Aeronautical Engineering" werden den Studierenden zudem spezifische Kenntnisse aus der Luft- und Raumfahrttechnik vermittelt. 

    Option: Lizenz für Verkehrspiloten

    Die ersten drei Semester widmen sich den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Ab dem vierten Semester stehen dann fachspezifische Vorlesungen wie Avionik, Flugzeugentwurfslehre, Signalverarbeitung und Flugkonstruktion auf dem Stundenplan. Zudem können die Studierenden wahlweise verschiedene Themen vertiefen wie beispielsweise Flugmedizin, Meterologie, Luftrecht oder Flugversuchstechniken.

    In einem weiteren Semester kann zusätzlich zum akademischen Grad "Bachelor of Engineering (B.Eng.)" die Lizenz für Verkehrspiloten (Airline Transport Pilot Licence, kurz ATPL) erworben werden. Hierfür werden zwei Semester an der Verkehrsfliegerschule Aero-Beta oder bei der Heli Transair absolviert.

    Aktueller Bewerbungsschluss für die Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik ist der 15. Juli. Weitere Infos unter www.hs-karlsruhe.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden