Sie koordiniert auch die Einsätze der 22 ehrenamtlichen Hospizbegleiter, die sich die eigentliche "Lebensbegleitung Sterbender" zur Aufgabe gemacht haben.Je nach Situation und Bedarf liest der Hospizbegleiter dem Patienten etwas vor, unterhält sich mit ihm oder gibt auch praktische Hilfestellungen wie zum Beispiel beim Trinken.
Auch die Entlastung pflegender Angehöriger ist ein wichtiges Angebot. "Wenn die Ehefrau eines schwerkranken Mannes endlich wieder einmal mit gutem Gewissen die Wohnung verlassen kann, weil sie weiß, dass jemand bei ihrem Mann ist, dann stellt dies eine unheimliche Entlastung dar", berichtet Hospiz-Mitarbeiterin Flora Asseyer. Sie will betroffene Angehörige zur Kontaktaufnahme mit dem Hospiz-Dienst ermutigen.
Der Hospiz-Dienst Karlsruhe ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0721/509660 zu erreichen. Kontaktmöglichkeit besteht auch per E-Mail: hospiz-dienst@caritas-karlsruhe.de.