Es ist sicherlich eine der beliebtesten Möglichkeiten, eine Stadt zu erkunden: eine Fahrt mit einem Touristen-Bus. Das Prinzip: An verschiedenen Haltestellen können die Fahrgäste ein- und aussteigen und einen Zwischenstopp einlegen. Bisher hatten Karlsruher Touristen diese Möglichkeit nicht. Aber das ändert sich ab dem 16. Juli. Dann dreht er offiziell seine Runden durch die Fächerstadt.
In zwei Stunden vom Hauptbahnhof zum Turmberg
Durchgeführt werden die Fahrten von einem nordrhein-westfälischen Busunternehmer. Dieser ist auch bereits unter anderem in Dortmund, Stuttgart, Köln und Hannover mit ähnlichen Bussen unterwegs. Initiator der Citytour ist zudem die Karlsruher Tourismus GmbH.
Für die Fächerstadt haben die Verantwortlichen eine Strecke von 34 Kilometern geplant. Etwas mehr als zwei Stunden benötigt der Bus für die Route. An zehn verschiedenen Haltestellen können die Fahrgäste ein- und auch wieder aussteigen, so der Plan der Verantwortlichen. Pro Tag fährt der Bus mit öffenbarem Dach dreimal seine Runde ab.
Vom Hauptbahnhof fährt der rote Doppeldecker zum ZKM, zum Kongresszentrum und dann weiter zum Badischen Staatstheater. Von dort führt die Route über den Europaplatz, den Schlossbezirk und den Kreativpark Ost nach Durlach. Hier können die Fahrgäste an der Talstation der Turmbergbahn oder an der Aussichtsplattform aussteigen. Über die Durlacher Altstadt geht es dann zurück zum Hauptbahnhof.
Wissenswertes auch auf Badisch
Unterwegs erläutert ein Audioguide wissenswertes über die Stadt. Die Fahrgäste haben dabei die Wahl zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Niederländisch. Auf einem weiteren Audiokanal steht zudem auch Badisch zur Verfügung.
Die Tour des roten Doppeldeckerbusses startet in den Sommermonaten jeweils mittwochs bis sonntags an der Tourist-Information am Karlsruher Hauptbahnhof. Von Oktober bis Dezember wird der Fahrplan allerdings ausgedünnt, dann dreht der Bus nur noch mittwochs, freitags und am Wochenende seine Runden. Tickets für 24 Stunden (Kosten: 15 Euro für Erwachsene) für die Fahrten gibt es direkt beim Busfahrer oder an der Tourist-Info Karlsruhe.