Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hohe Waldbrandgefahr in Karlsruhe: Forstamt bittet um "äußerste Vorsicht und hohe Aufmerksamkeit"

Karlsruhe

Hohe Waldbrandgefahr in Karlsruhe: Forstamt bittet um "äußerste Vorsicht und hohe Aufmerksamkeit"

    • |
    • |
    Aufgrund der hohen Brandgefahr in Karlsruher Wäldern gilt ein stricktes Rauchverbot.
    Aufgrund der hohen Brandgefahr in Karlsruher Wäldern gilt ein stricktes Rauchverbot. Foto: Stadt Karlsruhe, Forstamt

    Die Grill- und Feuerstellen im Wald bleiben weiter im gesamten Stadtgebiet gesperrt. Wie die Stadt erklärt werde die Beschilderung vor Ort permanent zerstört oder entfernt. Das Forstamt kontrolliere deshalb immer wieder die Plätze und sorge für Ersatz. Des Weiteren gelte im Wald bis 31. Oktober das gesetzliche Rauchverbot - Waldparkplätze und Erholungseinrichtungen inklusive.

    "Wer jetzt im Wald raucht, handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich und riskiert hohe Geldbußen", ergänzt der Forstamtsleiter. Das Forstamt bittet Besucher, mit allen Sinnen durch den Wald zu gehen und Brandgeruch, Rauch oder Feuer über die 112 unverzüglich mit möglichst genauer Ortsangabe zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden