Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hoffnung auf neue Hinweise: Supermarktraub in Karlsruhe wird Thema bei "Aktenzeichen XY ungelöst"

Karlsruhe

Hoffnung auf neue Hinweise: Supermarktraub in Karlsruhe wird Thema bei "Aktenzeichen XY ungelöst"

    • |
    • |
    Dieser nahkauf wurde am Wochenende überfallen.
    Dieser nahkauf wurde am Wochenende überfallen. Foto: Eric Reiff

    Drei maskierte Täter überfielen am Samstag, 4. November 2017, einen Einkaufsmarkt in der Karlsruher Ebertstraße. Einer der Täter versuchte, zwei Angestellte im Verkaufsbereich mit einem Messer in Schach zu halten, wobei eine der Angestellten auf die Straße flüchten konnte, während die anderen beiden Täter zeitgleich in den Bürobereich eindrangen und aus dem Tresor mehrere tausend Euro Bargeld raubten.

    Die Täter sind bis heute auf der Flucht - daher erhoffen sich die Ermittler nun eine größere Aufmerksamkeit für den Fall durch die Fernsehsendung "Aktenzeichen xy ungelöst". Dort wird der Fall am morgigen Mittwochabend, 20.15 Uhr, Thema sein.

    Fahndungsbilder halfen bislang nicht weiter

    Gesucht werden noch immer die Täter mit folgender Beschreibung: Ein Täter ist 25 bis 30 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß, kräftig und trug einen dunklen Drei-Tage-Bart. Er spricht Deutsch mit unklarem Akzent, trug hellgraue Jogging-Kleidung, eine schwarze Nike-Kapuzenweste, ein dunkles Basecap von Hummel sowie schwarze Turnschuhe.

    Der zweite Täter ist 25 bis 35 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er trug dunkle Kleidung und ein dunkles Basecap mit einem karierten Schild.

    Der dritte Unbekannte ist geschätzte 25 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß und schlank. Dieser trug eine Hose und Sweatshirt in Olivgrün mit einer dunklen Strickmütze. Zudem hatte er eine schwarze Reisetasche mit dunkelblauem Träger bei sich.

    Polizei besetzt Hinweis-Telefon während der Sendung

    Vom Raubdezernat der Karlsruher Kriminalpolizei befinden sich zur Verifizierung von eingehenden Hinweisen während und nach der Sendung mehrere Ermittler in Bereitschaft. Sachdienliche Hinweise zu dem Fall nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter der Telefonnummer 0721/666-5555 entgegen. Per E-Mail können Hinweise über karlsruhe.pp@polizei.bwl.de an das Polizeipräsidium Karlsruhe gerichtet werden.

    Auch noch ein zweiter Fall aus der Region wird in dieser behandelt: Die Fernsehredaktion hat in enger Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat Pforzheim den bereits am 4. April 2017 in Niefern-Öschelbronn verübten Raubüberfall aufbereitet. In einem Filmbeitrag wird die von zwei mit Motorradhelmen maskierten Männern verübte Tat auf die Sparkassenfiliale nachgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden