Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hörsaal 13 besetzt - Bildungsstreik auch an PH

Karlsruhe

Hörsaal 13 besetzt - Bildungsstreik auch an PH

    • |
    • |
    Gestern versammelten sich Studenten auf dem PH-Gelände vor Bau II zu einem Smartmob. Parallel dazu fand die Besetzung des Hörsaals 13 in Bau I statt, die bis heute und voraussichtlich auch noch die nächsten Tage andauern wird.
    Gestern versammelten sich Studenten auf dem PH-Gelände vor Bau II zu einem Smartmob. Parallel dazu fand die Besetzung des Hörsaals 13 in Bau I statt, die bis heute und voraussichtlich auch noch die nächsten Tage andauern wird. Foto: ka-news

    Wie der Unabhängigen Studierenden Ausschusses (UStA) aktuell mitteilt, haben sich nach Darstellung der Pädagogischen Hochschule (PH) entgegen der gestrigen Meldung des UStA sogar an die 500 Studenten gesammelt, um den Hörsaal an der Pädagogischen Hochschule zu besetzen.

    Wie Noah Fleischer vom UStA erklärt, habe die PH wesentlich mehr Pflichtveranstaltungen als beispielsweise das KIT, dennoch würden sich viele PH-Studenten nun dem Bildungsstreik anschließen. Gestern fand bereits ein Smartmob unter dem Motto "Bildungsleichen" statt. Nun gehen die Proteste weiter.

    Der Hörsaal werde weiter besetzt, heißt es seitens der PH, auch weitere Aktionen seien geplant.

    Dauerhafte Besetzung geplant

    Während Studenten die vergangene Nacht im Hörsaal 013 verbracht haben, um ihn dauerhaft zu besetzen, seien über Nacht Flyer und Plakate gedruckt worden, die heute auf dem Gelände verteilt würden, so Fleischer.

    Die spezifische Kritik der PH-Studenten, so heißt es in der Meldung der Hochschule, richte sich gegen die mangelnde Investition in Bildung unserer Gesellschaft. "Wenn wir uns nicht als angehende Lehrerinnen und Lehrer für die Bildung einsetzen, wer sollte das sonst tun?", fragen sich die Studierenden.

    Darüber hinaus sei ein Kritikpunkt die derzeitige Situation in der "Lehrerbildung", die nicht genügend pädagogische Kompetenzen vermittle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden