Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hochtemperatursupraleiter

Karlsruhe

Hochtemperatursupraleiter

    • |
    • |

    Die neuartigen Stromzuführungen sollen nun auch im Fusions-Forschungsreaktor ITER Verwendung finden, der im südfranzösischen Cadarache aufgebaut wird. Solche Stromzuführungen werden benötigt, um den Strom von Raumtemperatur auf die tiefe Temperatur der supraleitenden Spulen des ITER zu übertragen, die bei -269 Grad Celsius betrieben werden.

    "Die neu entwickelte Stromzuführung verursacht im Gegensatz zu einer Stromzuführung konventioneller Bauart im Bereich von -269 bis -193 Grad Celsius keine Verluste und ermöglicht somit eine große Energieersparnis", so Dr. Reinhard Heller, der die Stromzuführung im Institut für Technische Physik des Forschungszentrums Karlsruhe entwickelt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden